Dem Volk muß seine Geschichte gegenwärtig bleiben, wenn es sich nicht verlieren soll.
Karl Simrock
Die Psychotherapie ist ein Zweig der Heilkunde, der den Menschen beibringen soll, auf eigenen Füßen zu stehen, während sie auf einem Sofa liegen.
Anonym
In Berlin, damals Hauptstadt des Kurfürstentums Brandenburg, war die Straßenreinigung zunächst eine Art Zwangsarbeit für Dirnen. Als Begründung wurde kurz und bündig angegeben: Dirnen benutzen die Straßen mehr als ehrsame Bürger, also sollen sie sie fortan auch sauber halten.
Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.
Aristoteles
Der Weg zum Glück besteht darin, sich um nichts zu sorgen, was sich unserem Einfluß entzieht.
Epiktet
Nie zuvor hatten wir so wenig Zeit, um so viel zu tun.
Franklin D. Roosevelt
Vertrau dich, Herz, der Liebe! Was immer dich bewegt, Mitteilend auf die Schultern Der Liebe sei's gelegt.
Friedrich Halm
Der rechte Tagedieb hält sich auch in der Nacht schadlos.
Gerd W. Heyse
Nicht der gute Rat, sondern der schlechte ist teuer.
Horst A. Bruder
Die Strenge ohne Zorn bessert weit mehr und tut weit minder Böses, als der Affekt eines Zornigen.
Johann Bernhard Basedow
Der Umgang mit Flegeln ist leicht. Schwer aber ist auskommen mit den zartbesaiteten, sogenannten edlen Naturen, die gewöhnlich aufs tiefste verletzt sind, wenn doch nicht alles nach ihrem Wunsch gegangen.
Karl Gutzkow
Ich, was meine Person betrifft, entscheide für mich alleine.
Lothar Matthäus
Überfluß und Mangel sind unsre treuesten Hunde.
Manfred Hinrich
Eine Stadtpolitik, die nicht den Mut zur Veränderung besitzt, kann gleich sich selber auf dem eigenen kommunalen Friedhof beerdigen lassen.
Manfred Rommel
Halbe Narren sind wir alle. Ganze Narren sperrt man ein. Aber die dreiviertel Narren, die bereiten uns viel Pein.
Michail Jewgrafowitsch Saltykow-Schtschedrin
Wir sollten das Alter mehr als den Tod fürchten. Tot ist nicht der, der jung starb. Tot ist nur der, der vergreist; weil nur er das Gefühl für seinen Tod hat. Ohne das Greisenalter könnte uns niemand Auskunft geben, was der Tod ist.
Pavlos Nirvanas
Selig sind die Rücksichtslosen, denn sie werden das Erdreich besitzen.
Peter Hille
Was lange währt, verdirbt die Lust aufs Warten.
Sigrun Hopfensperger
Uns trennen Welten von den Grünen.
Theo Waigel
Dem Sport ist zu allen Zeiten und vor allem von allen Regierungen aus gutem Grunde immer die größte Bedeutung beigemessen worden. Er unterhält und benebelt und verdummt die Massen, und vor allem die Diktatoren wissen, warum sie immer und in jedem Fall für den Sport sind.
Thomas Bernhard
Er versprach ihr, auf ihn sei wirklich Verlaß. Dann hat er sie tatsächlich verlassen.
Walter Ludin