Leider gibt es Verhältnisse, wo der persönliche Mut zur Feigheit werden kann, wenn er selbstsüchtigen Wünschen Vorschub leistet, ohne die Gefahren in Erwägung zu ziehen, die er anderen bereitet.
Karl von Holtei
Eine Stadt ist einem erst wirklich vertraut wenn man Freunde in ihr hat.
Antoine de Saint-Exupery
Selbst wenn Gott nicht existierte, blieben die Religionen etwas Göttliches.
Charles Baudelaire
Nichts steigert die Autorität mehr als Schweigen.
Charles de Gaulle
Das, was ein anderer nicht so leicht nachmachen kann. Das ist Kunst.
Edgar Mrugalla
Je mehr du redest, desto weniger erinnern sich die Menschen an deine Worte.
François Fénelon
Wer mit Affen spielt, wird gelegentlich gebissen.
Friedrich II. der Große
Ein guter Roman verrät uns die Wahrheit über den Helden, ein schlechter über den Autor.
Gilbert Keith Chesterton
Bei Gerhart Hauptmann ging die opportunistische Charakterlosigkeit besonders weit.
Gottfried Bermann Fischer
Als weise ist derjenige anzusehen Dem es gelingt die Winde voll auszunutzen Bei Flaute jedoch gelassen abzudrehen.
Heinz Körber
Ein wenig Aufrichtigkeit, das ist die rarste Ingrediens der Gesellschaft.
Honore de Balzac
Niemand, der sich müht, etwas Größeres zu wollen, kann den Beistand der Geschichte entbehren. Diese Gewissheit der Verwurzelung. Selbstbewusstsein schaffendes Traditionsbewusstsein. Stolz. Ein Adeliger, der sich an einen Stammbaum lehnen kann, ist beispielsweise gegenüber Arbeitern und Frauen, die allein zu stehen glauben, im Vorteil.
Irmtraud Morgner
Noch ist Polen nicht verloren, solange wir leben.
Józef Wybicki
Der Glanz der Wahrheit.
Ludwig Mies van der Rohe
Es gibt nicht nur Meister im Hoch, und Weitsprung, sondern auch im Seitensprung.
Manfred Schröder
Das ist der beste Tod, wenn bei ungeschwächter Geisteskraft und gesunden Sinnen die Natur selbst das Werk, das sie zusammengefügt hat, auch wieder auflöst.
Marcus Tullius Cicero
Die bloße Empirie erschöpft und wiederholt sich, die Wissenschaft führt zu einem stetigen Fortschritt, und ihr gehört die Zukunft.
Max von Pettenkofer
Analphabeten haben die bezeichnendste Handschrift.
Pavel Kosorin
Was die Philosophen von der Wirklichkeit sagen, ist oft geradeso täuschend, wie wenn man bei einem Trödler auf einem Schilde liest: "Hier wird gerollt." Käme man nun mit seiner Wäsche, um sie gerollt zu bekommen, so wäre man angeführt: denn das Schild steht da bloß zum Verkaufe.
Søren Kierkegaard
Es gibt nicht zwei Sorten von Anständigkeit, und was ein anständiger Mensch nicht darf, das darf auch ein anständiger Staat nicht. Verstößt der Staat gegen diesen einfachen Satz, so gibt er ein schlechtes Beispiel.
Theodor Fontane
Gib mich die Kirsche!
Willi Lippens