In den ausgebildetsten Demokratien herrscht die Ansicht vor: nur der Besitz, nicht der Erwerb, begründet Anspruch auf öffentliche Achtung und bürgerliche Gleichberechtigung.
Wir haben gelernt, bei der Planung technischer Abläufe immer wieder zu fragen: Wo bleibt der Mensch?