Die wirkliche Macht läßt sich nicht nach dem Umfange des Gebietes, sondern nach der Nationalkraft, also nach der Bevölkerung und nach dem Zustande der Länder messen.
Karl von Rotteck
Laß dich nie durch's Unglück niederschlagen; es gibt immer noch Unglücklichere, mit deren Lage du nicht tauschen würdest.
Äsop
Das Blaue, was vom Himmel gelogen wird, schlägt sich als Druckerschwärze nieder.
Anonym
Der Glaube an einen Gott ist Instinkt, er ist dem Menschen so natürlich, wie das Gehen auf zwei Beinen.
Augustinus von Hippo
Ich habe Lust an der Liebe und nicht am Opfer.
Bibel
Ein Mann, der seinen Geist nicht halten kann, ist wie eine offene Stadt ohne Mauern.
Wer hirnlos sich zeigt, für den dient als Antwort, wenn man schweigt.
Firdausi
Wer hat euch herfahren geheißen? Ich heiße nicht Herfahren, das ist ein kurioser Name!
Georg Büchner
Niemand entwächst der Schule der Weisheit.
Immanuel Kant
Wer bewundern will, findet immer was zu bewundern, denn die Bewunderung ist eine Art Aberglauben, die Wunder erwartet.
Johann Nestroy
Was willst du auf dieser Station so breit dich niederlassen? Wie bald schon bläst der Postillion, du mußt doch alles lassen.
Joseph von Eichendorff
Wissen ist Macht, Glauben ist Kraft, Mit beiden der Schwächste Wunder schafft.
Ludovica Hesekiel
Muß man denn aus jedem Fehler lernen, kann man sich nicht mal so recht von Herzen ärgern?
Manfred Hinrich
Junge Greise sind nicht leise.
Nichts kann wohl Herz und Phantasie, überhaupt die edleren Organe des Menschen höckerartiger belasten, als: Kleinigkeitssinn.
Martin Heinrich
Aller Kräfte größte ist die Wahrheit, aller Wahrheit beste ist die Weisheit, aller Weisheit höchste ist die Güte.
Peter Rosegger
Unheil erreicht meist den Lästerer.
Pindar
Die Kunst besteht darin, in allem den Mittelweg einzuhalten.
Plutarch
Der Zustand der Welt ist krank. Wenn ich Arzt wäre und man mich fragte: Was rätst Du? Ich würde antworten: schaffe Schweigen.
Søren Kierkegaard
Warum können Politiker mit schwachsinnigen Vorschlägen sich so kraftvoll durchsetzen?
Walter Ludin
Wer kann, hat recht.
Wilhelm Busch