Noch 1948 wurden von der katholischen Kirche auf den Index der verbotenen Bücher sämtliche Werke von Sartre und 1952 von Gide gesetzt.
Karlheinz Deschner
Unterleib: Schrein, der den Gegenstand unserer tiefsten Verehrung einschließt.
Ambrose Bierce
China muss lernen, mit dem geistigen Eigentum so umzugehen, wie wir das gewöhnt sind, denn das ist Raub, wenn man da einfach kopiert.
Angela Merkel
Die Klugheit des Staatsmanns besteht in der richtigen Wahl der Zeit.
Camillo Benso von Cavour
Lösungen, die das Leben betreffen, verschließen sich einer mathematischen Betrachtung. Bei gefühlsmäßiger Annäherung könnten sie sich zu erkennen geben.
Else Pannek
Verhüten ist das Leben des Wolfgang Kleff. Früher als Torwart und heute für die AIDS-Hilfe.
Frank Buschmann
Wen Glück und Unglück nicht auf die Probe gestellt haben, der stirbt wie ein Reichssoldat, der nie den Feind gesehen hat.
Friedrich Maximilian Klinger
Mit der Liebe ist es wie mit dem Alkohol. Wer einmal davon getrunken hat, wird wieder trinken; wer einmal geliebt hat wird wieder lieben.
Guy de Maupassant
Der Gewinn ist Maßstab, nicht Ziel eines Unternehmens.
Hans L. Merkle
Freiheit – ketten, die man uns umlegt, selbst schmieden zu dürfen.
Harald Schmid
Wir sind noch immer damit beschäftigt, die Muscheln zu untersuchen, als ob sie alles wären, was vom Meer des Lebens an die Küste von Tag und Nacht gespült wird.
Khalil Gibran
Interessant wird es immer dort, wo einer zurecht Gewalt, in welcher Form auch immer, erlitten hat, weil ich dann nämlich fassungslos vor den Rationalisierungen des Täters stehe. Oftmals sind sie moralisch, ethisch, religiös oder politisch motiviert, also absurd begründet.
Klaus Zankl
Diese Scheiße bleibt zwischen Mir, Dir und Mr. der bald den rest seines kurzen Scheißlebens in unerträglichen Schmerzen verbringen wird Vergewaltiger.
Marcellus Wallace
Guter Geschmack ist immer eine saubere Sache so oft wie der baden geht.
Peter E. Schumacher
Die Intuition der Frau geht dem Mann voraus, wie die Rauchsäule bei Tag und die Feuersäule bei Nacht dem auserwählten Volke vorausging.
Prentice Mulford
Man beginnt Gedanken zu entwickeln und bricht, sobald einem bewußt wird, was man sagt, plötzlich ab, weil es lächerlich erscheinen muß.
Stendhal
Die Demokratie ist in Wirklichkeit nicht mehr, als die Aristokratie der Redner.
Thomas Hobbes
Wer vom Unrecht profitiert, definiert den Schrei nach Gerechtigkeit als Sozialneid.
Walter Ludin
Er machte den zweiten Bildungsweg. Jetzt liest er Ibsen beim Gipsen.
Werner Mitsch
Auch der Mißerfolg kann einem zu Kopf steigen.
Wolfgang Mocker
Den Menschen vernachlässigen und über die Natur grübeln heißt, den Sinn des Alls nicht verstehen.
Xunzi