Keins von allen Gütern dieser weiten Erde, Keines! dem nicht Schmerz und Reue sei Gefährte, Überall verfolgt die Plagegöttin dich.
Karoline von Günderrode
Wie, soll nun auch die Opposition abgeschafft werden? Ja, es tut mir leid, Ihnen diesen Schmerz nicht ersparen zu können.
Aaron Nimzowitsch
Kadett – junger Krieger, der in zehn Jahren vielleicht die Welt erschüttert und Völker zugrunde richtet.
Ambrose Bierce
Nicht was schön ist, ist Mode, sondern was Mode ist, ist schön.
Anonym
Ich vergesse eher meine Schlüssel als mein Parfüm.
Catherine Deneuve
Es gibt Bücher, die langsam gelesen werden müssen, damit die Worte in Herz und Seele gelangen.
Else Pannek
Hätt ich das Reich zu errichten und Mut und Kraft in mir, der Menschen Köpfe und Herzen zu lenken, so wäre das eines meiner ersten Gesetze: Jeder sei, wie er wirklich ist. Keiner rede und handle anders, als er denkt und ihm's ums Herz ist.
Friedrich Hölderlin
Auf die Blüte folgt die unreife Frucht. die Blüte ist in sich eine Vollkommenheit. ebenso ist es mit dem Menschen. Der Jüngling wird für vollkommener gehalten als der Mann von dreißig, vierzig Jahren. Dann kommt erst wieder ein vollendeter Zustand, die Reife.
Georg Christoph Lichtenberg
Aphorismen sind zwar kurz und bündig, aber nicht immer klipp und klar.
Gerhard Uhlenbruck
Die Frau, die sich weigert, ihren ehelichen Pflichten nachzukommen, soll in den Fluß geworfen werden.
Gesetz der Sumerer
Nichts ist unvernünftiger als das Nicht-aufhören-Können, das Sichfesthalten an dem Stuhl, auf dem man sitzt, an die Gewöhnung der jahrelangen Pflicht.
Heinrich Albertz
Der tugendhafte Mensch liebt seine Pflicht mit eben dem strengen, unbezwinglichen Eifer, wie andere das, was sie ihr Recht nennen. Er kann, wie andere für ihr Recht freudig in den gewissen Tod gehen, ebenso für seine Pflicht. Denn Pflichten sind die ehernen unvertilgbaren Rechte des sittlichen Geistes.
Heinrich Zschokke
Das Leben hat soviel Sinn als wir ihm geben.
Hermann Hesse
Zwar muß man im Lauf eines politischen Lebens manche Kröte schlucken, aber man darf nicht selbst zur Kröte werden.
Hildegard Hamm-Brücher
Und besonders bedarf die Jugend, dass man sie leite.
Johann Wolfgang von Goethe
Man muß sich auf etwas verlassen können, von dem man nicht verlassen wird.
Laozi
Etwas war gestorben in jedem von uns. Und was gestorben war, war die Hoffnung.
Oscar Wilde
Die Gesundheit des Auges scheint nach dem Horizont zu verlangen. Wir sind nie müde, wenn wir noch weit zu sehen vermögen.
Ralph Waldo Emerson
Und was ist Wahrheit? Dass das Universum im Urknall entstanden ist? Letztlich ist das nichts als Marketing.
Robert B. Laughlin
Der weiße Lotus wurzelt im Schlamm und schwimmt strahlend rein auf dem Wasser. Ebenso weilt der Bodhisattva unbefleckt in der Welt.
Shantideva
Er geht beim Teufel zur Beichte.
Sprichwort