Die Welt ist voller Rosen, Sterne, Sonnenuntergänge, Regenbogen, Schwestern, Tanten und Onkels, aber mit nur einer Mutter.
Kate Douglas Wiggin
Wer Gott fröhlich in die Hände läuft, der ist wohl aufgehoben.
Adolph Kolping
Wenn ihr betet, sollt ihr nicht plappern wie die Heiden.
Bibel
Einer möglichen Gefahr ins Auge sehen, macht vertraut mit ihr, und gibt Besonnenheit, wenn sie gekommen ist.
Carola Blacker
Bei Gier handelt es sich um ein "herausgewürgtes" Stück Literatur.
Elfriede Jelinek
Freiheit: Man kann tun, was man will. Selbstverwirklichung: Man will tun, was man kann.
Ernst Reinhardt
Die größte Gefahr für den modernen Menschen ist, daß seine Verantwortung rascher wächst als sein Verantwortungsgefühl.
Ein junges Gemüt gibt seine Illusionen nicht so leicht auf und läßt sich lieber durch das Zerspringen seiner bunten Seifenblasen enttäuschen, als durch die weisen Erfahrungen des Alters.
Eugenie Marlitt
Das Herz ist der Magnet aller Leiden.
Friedrich Hebbel
Die Kunst ist - im Verhältnis zum Leben - immer ein Trotzdem.
Georg Lukács
Kraftvolle Festigkeit und Beharrlichkeit sind erforderlich.
I Ging
Lange Überlegungen zeigen gewöhnlich, daß man den Punkt nicht im Auge hat, von dem die Rede ist, übereilte Handlungen, daß man ihn gar nicht kennt.
Johann Wolfgang von Goethe
Wer Selbstzweifel hat, sollte an sich arbeiten. Manche zweifeln leider nicht intensiv genug.
Karl-Heinz Karius
Die Schule ist jenes Exil, in dem der Erwachsene das Kind solange hält, bis es imstande ist, in der Erwachsenenwelt zu leben, ohne zu stören.
Maria Montessori
Wir bemühen uns ständig, Entlarvendes oder Beschämendes vor anderen Leuten zu verbergen, aber allen Bestrebungen zum Trotz, stehen uns die Dinge im Gesicht geschrieben.
Nigel Williams
Immer hat ein Mensch bei dem andern etwas zu lernen.
Nikolaus Ludwig von Zinzendorf
Auf doppelte Weise gelangt man dazu, die Kunst zu verabscheuen: indem man sie nämlich von Haus aus haßt, oder indem man um sie mit dem Verstande wirbt.
Oscar Wilde
Nicht in die Ferne, in die Tiefe sollst du reisen.
Ralph Waldo Emerson
Äußerungen von Bundespräsidenten in ihrer zweiten Amtszeit waren nie ganz unproblematisch.
Theo Waigel
Überall aber ist die Liebe die Hauptbeschäftigung, die zweite die Schmähsucht, die dritte das Geschwätz.
Voltaire
Wir nähern uns jetzt dem Punkt im Spiel, der der Dreh und Angelpunkt sein kann, muss aber wohlgemerkt nicht der Kulminationspunkt sein.
Wilfried Mohren