Diskussionen sind wichtig, jedoch nicht zerreden.
Katharina Eisenlöffel
Propheten sind Kinder, Kinder des Allerhöchsten oder des Allertiefsten.
Carl Jatho
Wo Frieden herrschen muß, hat der Unfrieden leichtes Spiel.
Ernst Ferstl
Zählebigkeit Der Hunger tötet nicht. Hier, zum Beweise, geht Ein achtzigjähriger Poet.
Friedrich Haug
Der Instinkt harmonisiert das Innere der Tiere, Religion das Innere des Menschen.
Friedrich Heinrich Jacobi
Zum Wohl der Menschheit muss jeder das Seine tun.
Friedrich II. der Große
Ein Journalist ist jemand, der nachmittags in einem Artikel die Patentlösung für ein Problem vorstellt, von dem er morgens noch nie etwas gehört hatte.
Gerhard Kocher
Die Architektur einer Stadt ist das Spiegelbild der Seele ihrer Bürger.
Günter Seipp
Eine Wochenarbeitszeit von 30 oder 32 Stunden würde dem Standort Deutschland den Todesstoß versetzen.
Hans Peter Stihl
Manche Menschen haben soviel Angst vor dem Sterben, daß sie nie zu leben beginnen.
Henry van Dyke
Auf Gefühle gebe ich gar nichts. Dreimal hatte ich das Gefühl einen Sohn gezeugt zu haben und wir haben drei Töchter zu Hause.
Hermann Gerland
Die Voraussetzung für Wissen ist die Neugier.
Jacques-Yves Cousteau
Dem, der sich mit Geduld wappnet, liegen keine Vorteile zu fern.
Jean de la Bruyère
Wenn man recht hat und niemand widerspricht, ist das in Ordnung. Aber was ist, wenn man unrecht hat?
Konfuzius
Auf Tugend gegründetes Glück wird durch nichts zerstört.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Man liebt den Hund und kommt nicht auf den Menschen.
Manfred Hinrich
Der reichste aller Menschen ist der Sparsame, der Geizhals der ärmste.
Nicolas Chamfort
Ein jeder Mensch hat die Geltung, die er durch seine Arbeit erwirbt, er ist für andere gerade soviel wert, wie die anderen ihn brauchen.
Paul Ernst
Egoismus trennt, macht seelisch ortlos und erschafft Unwesen.
Peter Horton
Der eigentliche Genuss liegt nicht in dem, was man genießt, sondern in der Vorstellung.
Søren Kierkegaard
Wohin geht der Bauer mit Klugheit?
Sprichwort