Nach zuviel Genuss folgt allzu oft der Überdruss.
Katharina Eisenlöffel
Ich lebe in jener Einsamkeit, die peinvoll ist in der Jugend, aber köstlich in den Jahren der Reife.
Albert Einstein
Wo man nicht mit Vernunft handelt, da ist auch Eifer nichts nütze; und wer hastig läuft, der tritt fehl.
Bibel
Man muß sich sehr hüten, sich über einen Fehler geringschätzig hinwegzusetzen. Denn kein Feind siegt häufiger als der, den man verächtlich behandelt.
Erasmus von Rotterdam
Die meisten Freunde verekeln uns die Freundschaft, und die meisten Frommen die Frömmigkeit.
François de La Rochefoucauld
Ein Hut, in den es hineinregnet.
Friedrich II. der Große
Edle Naturen veredelt Musik, doch flache verflacht sie, was Polyhymnia spricht, fühlt nur das tiefere Herz.
Friedrich Schiller
Runde Tische sind ein hölzernes Mittel gegen die Vereinzelung.
Friedrich Schleiermacher
Erkenne dich selbst zuerst, dann den Anderen.
Funakoshi Gichin
Heutzutage machen drei Pointen und eine Lüge einen Schriftsteller.
Georg Christoph Lichtenberg
Es gibt Menschen, denen der Geduldsfaden schon beim Einfädeln reißt.
Gerhard Uhlenbruck
Die Entrüstung über die Gesetze des Kapitalismus ist müßig. Auch wenn diese Entrüstung die Fallgesetze beträfe, hätte Gott dafür nur ein müdes Lächeln übrig.
Hans-Werner Sinn
Jedes Tun ist Karma, d.h. schafft Schicksal. Karma kennt keine Rache, aber auch kein Mitleid. Was du säest wirst du ernten.
Helene von Dönniges
Es ist schlimm, daß man vor lauter heißerer Liebe zu Freunden ihnen gerade das Bestimmteste über ihre ganze Lage zu sagen wagt.
Jean Paul
Erfinder sind die wahren Wohltäter der Menschheit und verdienen größere Ehre als die, welche beweinenswerte Schlachten lieferten und große Länder eroberten.
Karl Julius Weber
Wenn alle Stricke reißen, erhänge ich mich.
Karl Kraus
Jeder große Pessimismus war Ablehnung einer Zuversicht.
Ludwig Marcuse
Die Unwahrheiten liegen oft nicht in dem, was man sagt, sondern in dem, was man nicht sagt.
Durch besondere Protektion erhielt schon mancher eine überaus günstige Gelegenheit, sich öffentlich zu blamieren.
Otto Weiß
Denken schadet den Vorurteilen.
Walter Ludin
Der Neid hat Anhänger in allen Lagern, bei arm und reich, hoch und nieder, alt und jung, und selbst diejenigen, die zu Vorkämpfern und Vorbildern wurden, fielen ihm anheim, nur daß sie ihn zum Ansporn umzugestalten wußten.
Wilhelm Vogel