Vergiss nicht das Ziel, das du dir gesteckt und ach so mühsam erreicht, zu genießen, obwohl der Weg so mühsam und so fern und du fast vergessen, wofür du gekämpft.
Katharina Eisenlöffel
Wer viele Sprachen spricht, kann in vielen Sprachen Unsinn reden.
Alexander Roda-Roda
Schlag-Worte sollen einem die Sprache verschlagen.
Anonym
München ist sicher die Wissenschaftsstadt.
Edmund Stoiber
Der Genius ist immer einsam gewesen. Einsam schafft er und bringt das Geschlecht durch einen Gedankenblitz weiter, als Millionen raisonierender, brüderlich mit einander faselnder Hohlköpfe.
Ferdinand Freiligrath
Der Reiche setzt eher sein Leben für seinen Reichtum als seinen Reichtum für sein Leben aufs Spiel.
Frank Wedekind
Warum ficht mich so manches übel an? Weil Gott dich vor dir selbst nicht schützen kann!
Friedrich Hebbel
Träufeln und Träufeln wird zu Traufen, Häufeln und Häufeln macht einen Haufen.
Friedrich Rückert
Es regnete so stark, daß alle Schweine rein und alle Menschen dreckig wurden.
Georg Christoph Lichtenberg
Wenn die Zeit nicht abfließen kann, wird sie schlecht.
Gregor Brand
Bühnenbild: Ist keine Malerei: Man braucht nur kübelweise Farben auf die Leinwand zu kippen, dann mit dem Besen verteilen. Entfernung und Beleuchtung erzeugen dann die Illusion.
Gustave Flaubert
Dass ich bei Twente später eine Vertragsverlängerung bekam, war dann kein Zufall mehr. Offensichtlich waren sie von meiner Schönheit so begeistert.
Hans Meyer
Erst seitdem ich deine Seelenhälfte fand, bin ich ein ganzer Mensch.
Hermann Löns
Im 18. Jahrhundert, wenn Sie da Geld hatten, konnten Sie noch was Schönes kaufen. Heute, wenn Sie viel haben, können Sie vor allem was Grauenhaftes kaufen.
Karl Lagerfeld
In Behörden sitzen Leute, die gestellte Fragen einfach liegenlassen.
Klaus Klages
Volkstümliches Ansehen geht selten zusammen mit dem Namen eines Philosophen. Die Philosophie ist nicht gemacht, die Menge zu gewinnen.
Kuno Fischer
Ein glückliches Leben besteht immer in erster Linie aus Freiheit von Sorgen.
Marcus Tullius Cicero
Die optimale Bevölkerungsgröße liegt bei etwa 1,5 Milliarden Menschen, aber nur, wenn wir uns vernünftig verhalten.
Paul R. Ehrlich
Früh krümmt sich, was ein Würmchen werden will.
Peter Hohl
Autogenes Training: ich lenke, also bin ich.
Ulrich Erckenbrecht
Das besondere am einundzwanzigsten Jahrhundert ist, dass es derzeit noch kein zweiundzwanzigstes gibt.
Wolfgang J. Reus