Geld ist eine feine Sache.
Keith Richards
Ein Hirsch fühlt sich niemals allein. Er weiß – auch in fernen Wäldern wittern ihn Wölfe.
Arthur Feldmann
Es ist ein trockener Bissen, daran man sich genügen lässt, besser denn ein Haus voll Geschlachtetes mit Hader.
Bibel
Schweig. Die Liebe ist göttlich und hellseherisch; sie weiß alles.
Giacomo Casanova
Überall gibt es Harmonie, Geometrie, Metaphysik und sozusagen auch Moral.
Gottfried Wilhelm Leibniz
Und was habe ich denn zu versäumen? Ist nicht die ganze Ewigkeit mein?
Gotthold Ephraim Lessing
In der höheren Liebe ist der Zorn nur Trauer über den Gegenstand.
Jean Paul
Ach, es möchten die Menschen so gerne unentbehrlich sein, und verstehen doch nicht, sich unentbehrlich zu machen.
Jeremias Gotthelf
Heller lernen wir das Gute sehen, wenn das Herz sich nach dem Kummer freut.
Johann Gottfried Seume
Arbeiten muss man so organisieren, dass es nicht müde macht.
Jürgen Hogeforster
Die Fenster sind die Augen der Häuser.
Jules Barbey d'Aurevilly
Männlich handeln fordert mehr als einen Bart und einen Degen.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Dümmere staunen über mich, Klügere lächeln.
Manfred Hinrich
Das schlimmste Wort, mit dem ich je tituliert wurde, lautete "nett".
Michael O'Leary
Ich habe gefunden, daß man nicht denken darf, wenn man malt, dann geht es besser.
Raffaello Sanzio da Urbino
Erziehst du dir einen Raben, so wird er dir zum Dank die Augen ausgraben.
Sprichwort
Das Alte klappert, das Neue klingt.
Wer sich zuernst nimmt, macht sich lächerlich. Wer über sich selbst lachen kann, macht sich nie lächerlich.
Václav Havel
Wer immer der Seele seines Mitmenschen nützen und ihn durch Worte erbauen will, soll vor allen Dingen selbst besitzen, was er andere lehren will.
Vinzenz Ferrer
Es ist die Aufgabe der Weisheit, die Freude zu pflegen und die Unlust zu meiden; weil wir, wenn wir glücklich sind, unser Glück durch die Pflege der Freude steigern, unsere Macht erhöhen und unsere Handlungen wirksamer gestalten können.
William McDougall
Frauen und Suppen soll man nie warten lassen, sonst werden sie kalt.
William Shakespeare