Es ist einer der Hauptvorteile des Musikerdaseins, dass die Mädchen sich vorher nicht noch lange unterhalten wollen.
Keith Richards
Ein Phönix ist der Ruhm, ein aus sich selbst Geborner, Der alle hundert Jahre nur Sich niederläßt aufs Haupt Geliebter und Erkorner, Mit seinen Zeichen stirbt – ein ewig dann Verlorner, Des' Wiege keiner noch erfuhr.
Alphonse de Lamartine
Jedes überflüssige Wort wirkt seinem Zweck gerade entgegen.
Arthur Schopenhauer
Jeder ist so ehrlich, wie er es sich leisten kann.
Bernie Ecclestone
Nichts ist flüchtiger als die äußere Form, sie welkt und vergeht wie die Blumen des Feldes beim Anbruch des Herbstes.
Boëthius
Ganz neue Zusammenhänge entdeckt nicht das Auge, das über ein Werkstück gebeugt ist, sondern das Auge, das in Muße den Horizont absucht.
Carl Friedrich von Weizsäcker
Der Welten Kleinstes ist auch wunderbar und groß. Und aus dem Kleinen bauen sich die Welten.
Christian Gottfried Ehrenberg
Unter den Unglücklichen beklagt man die am wenigsten, die es durch ihre Schuld geworden sind; sie sind aber am meisten zu beklagen. Der Trost eines guten Gewissens fehlt ihnen.
Ewald Christian von Kleist
Ein Kapitalismus ohne Konkurs ist wie Christentum ohne Hölle.
Frank Borman
Die Zergliederer Spaltet immer das Licht! Wie öfters strebt ihr zu trennen, Was euch allen zum Trutz eins und ein Einziges bleibt.
Friedrich Schiller
Eine Eieruhr besteht aus einem Ei. Du nimmst das Ei und kochst es. Wenn es hart ist, sind fünf Minuten um. Dann weißt du, dass die Zeit vergangen ist.
Hannes Hüttner
Keine Unterwerfung ist so vollkommen wie die, die den Anschein der Freiheit wahrt. Damit läßt sich selbst der Wille gefangen nehmen.
Jean-Jacques Rousseau
Die Philosophie kann sich nicht verwirklichen ohne die Aufhebung des Proletariats, das Proletariat kann sich nicht aufheben ohne die Verwirklichung der Philosophie.
Karl Marx
Scheinbildung ist leicht von wahrer Bildung zu unterscheiden; man betrachte nur die sogenannten "hohen Zirkel", die "bevorrechtigte Klasse" der Gesellschaft.
Martin Heinrich
Auf dem dunklen Pfad, auf dem ein Mensch hier auf Erden gehen muß, gibt es gerade so viel Licht, wie er braucht, um den nächsten Schritt zu tun. Mehr würde ihn nur blenden.
Moses Mendelssohn
Wunderbar ist es, daß der Mensch auch in Meinungen durch Gesellschaft, durch Beistimmen und Gutheißen sich gestärkt fühlt.
Otto Ludwig
Der Thron gehört Gott – dem Menschen ist ein Bürostuhl angemessen.
Pavel Kosorin
Je schwerer es wird, Beweise heranzuschaffen, desto wichtiger wird dementsprechend der Informant.
Robert Kennedy
Wer in die Fußstapfen der Großen tritt, fängt bald an zu hinken.
Sprichwort
Wenn ich mein Geheimnis verschweige, ist es mein Gefangener. Lasse ich es entschlüpfen, bin ich sein Gefangener.
Auch vor der Verlängerung kein Wechsel, vor allem nicht bei Schalke.
Thomas Wark