Wir gehören weder richtig zu Europa noch richtig zu Asien. Wir sind sehr, sehr isoliert.
Kenzaburo Ôe
Der Gedanke, den ich formuliere ist der Weg, auf dem ich mich bewegen werde
Anke Maggauer-Kirsche
Identifikation: Kann auch ein Mensch des andern auf der Erde ganz, wie er möchte, sein? In langer Nacht bedacht' ich mir's und mußte sagen: Nein!
Eduard Mörike
Um Star werden zu wollen, muß man schon einen Vogel haben.
Erhard Blanck
Wenn die letzten und höchsten Güter von Volk und Vaterland auf dem Spiele stehen, versagen die juristischen Formen und Formeln, die auf Erden gemacht sind; wer zum letzten Kampf fürs Vaterland geht, holt sein Recht vom Himmel
Ernst Moritz Arndt
Denken nennt man jene leidenschaftliche Arbeit, durch die alle übrigen Leidenschaften zur Ruhe kommen.
Fritz Diettrich
Hässlich sieht diese Einheit aus.
Günter Grass
Bloß ein Narr wechselt stets die Freunde.
Hesiod
Bei den Leuten, die nichts haben, ist immer alles in Ordnung.
Honore de Balzac
Ich habe das Auto in der Eau Rouge beobachtet. Mir war nach Lachen zumute. Es war wie ein Fiat Panda.
Jean Alesi
Der Autorität beugt sich der Geist; sie hemmt seine eigentümliche Bewegung; und so kann sie Trefflich dienen, einen werdenden Willen, der verkehrt sein würde, zu ersticken.
Johann Friedrich Herbart
Das, was zu Höherem emporführt, müssen wir nicht lernen, sondern gelernt haben.
Lucius Annaeus Seneca
Das Kind, die Zukunft in der Gegenwart, die Zukunft läuft schon.
Manfred Hinrich
Hütet euch vor den Technikern! Mit der Nähmaschine fangen sie an, und mit der Atombombe hören sie auf.
Marcel Pagnol
Die Kirch-Krise schlägt schon aufs Gemüt.
Michael Pfad
Die Welt ist das Saatfeld für das Jenseits.
Mohammed
Wir sprechen zu viel, aber wir sehen zu wenig.
Richard Wagner
Ich bin Symbol einer Schweiz, die sich verändert. Ich werde mich nie missbrauchen lassen als Alibi für eine Schweiz, die nichts mehr zu vollbringen hat. Ich bin ein widerspenstiges Wesen.
Ruth Dreifuss
Am Zapfen sparen und am Spundloch heraus lassen spart nicht.
Sprichwort
Es gilt, die "Trotzmacht des Geistes" zu entwickeln, die Fähigkeit, im richtigen Augenblick "Nein" zu sagen.
Viktor Frankl
Es ist einfacher, einem Feind zu vergeben, als einem Freund.
William Blake