Die Ehe ist die Vereinigung zweier göttlicher Funken, auf daß ein dritter auf Erden geboren werde.
Khalil Gibran
Nur an die großen Seelen kommen die großen und schweren Dinge.
Agnes Günther
Ohne Innen kein Außen
Anke Maggauer-Kirsche
Alles, was Gott schuf, das schuf er auch für uns.
Arthur Stahl
Geld verleiht eine gewisse Unabhängigkeit, aber wie man diese nutzt, ist jedem selbst überlassen.
Bastian Pastewka
Meine Seele preist die Größe des Herrn, und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.
Bibel
Das Ideale ist das Bleibende im Leben der Völker.
Carl Hilty
Unsere Unzufriedenheit läßt uns nicht verhungern. Schließlich will sie ja, daß wir unseren Appetit auf mehr nicht verlieren.
Ernst Ferstl
Die Individualität ist nicht sowohl Ziel als Weg und nicht sowohl bester als einziger.
Friedrich Hebbel
Was du gesündigt an einem Menschen, mach es am andern wieder gut.
Friedrich von Bodenstedt
Ich habe das Gefühl, als wenn ich jetzt mein erstes Magengeschwür bekomme.
Jens Voigt
Die Funktion des Künstlers besteht darin, die Erfahrung eines überraschten Erkennens wachzurufen: dem Betrachter zeigen, was er weiß, von dem er aber nicht weiß, dass er es weiß. Helnwein ist ein Meister dieses überraschten Erkennens.
John Burroughs
Meine gesamte Lebensbeschäftigung besteht darin, die Wahrheit zu erkennen und auszusprechen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Fehlerverteidigung, hartnäckige Verteidigung, besonders wenn man selbst der Fehler ist.
Manfred Hinrich
Glück heißt, seine Grenzen kennen und sie lieben.
Romain Rolland
Liebe ist die Weisheit des Narren und die Narrheit des Weisen.
Samuel Johnson
Denke nicht so viel darüber nach, wer für oder gegen dich ist, verwende lieber all deine Sorge darauf, dass Gott bei allem mit dir ist!
Thomas von Kempen
"Strolch" kommt von "astrologo", sagt uns die Etymologie. "Astrologe" kommt von "Strolch", sagt uns die Volksetymologie. Und beide haben recht.
Ulrich Erckenbrecht
Die Zeiten ändern sich. Früher konnte ein Film wie "Das Schweigen" großen Lärm verursachen.
Walter Ludin
Eleganz ist gemeisterte Verschwendung.
Walther Rathenau
Natürlich muß man auch unter den neuen Verhältnissen ab und zu mal den Mund halten. Aber jetzt gibt es richtiges Schweigegeld.
Wolfgang Mocker