Gib mir Gehör und ich werde dir Stimme geben.
Khalil Gibran
Wenn ein Dichter das Wort ernst nimmt, sagen Literaturprofessoren: Er macht Wortspiele.
Alois Essigmann
Hinfallen und wieder aufstehen, das ist mein Motto.
Anni Friesinger
Der Verleumder läßt zwischen seinem Mut und der Gefahr immer etwas Zwischenraum; er flüstert in halben Lügen und für die andere Hälfte läßt er den Zuhörer sorgen.
Emanuel Wertheimer
In aller Stille reift die Saat der Gedanken zu Lebenszeichen.
Ernst Ferstl
Der Neidische wird ärmer, wenn er andere reicher werden sieht.
Friedrich Hebbel
Gar mancher kommt trotz vielem Lesen mit dem Verständnis in die Brüche; wohl hat er die Sprüche der Weisheit gelesen, doch nicht verstanden die Weisheit der Sprüche.
Friedrich von Bodenstedt
Wir gleichen einem bankrotten Kaufmann, der zu arm ist, um etwas Großes zu unternehmen und zu stolz, das Kleine zu versuchen, das in seinem Vermögen steht. Der Ehrgeiz treibt uns über unsere Fähigkeiten hinaus, und ich wünsche, daß uns unsere Armut nicht in noch unangenehmeren Farben erscheint.
George Washington
Reichsrecht bricht Länderrecht.
Gerhard Anschütz
Der Mensch ist das was er sein kann; aber er ist nicht alles das was er sein kann.
Giordano Bruno
Wer glücklich in der Gegenwart leben will, muss mit der Vergangenheit seinen Frieden schließen und die Zukunft neugierig herbeisehnen.
Günter Seipp
Ihr naht euch wieder, schwankende Gestalten.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Dummheit ist eine Weltmacht, mit der mancher viel Geld macht.
Manfred Hinrich
Münzen wenden beide Seiten den Reichen zu.
Der Schmerz ist der große Lehrer der Menschen. Unter seinem Hauche entfalten sich die Seelen.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die komischste Gattung von Demokraten ist jene, die Wagen und Bediente hält, immer über den "Druck von oben" schreit, und sich jetzt unbehaglich fühlt und empört zeigt, weil der "Druck von unten" sich bemerkbar macht. Die Geschichte unsrer Zeit ist reich an solchen Zügen dämonischen Humors.
Otto von Leixner
Zum Teil leben wir, zum andern Teil werden wir gelebt von einem Verborgenen in uns. Strebe jeder nach Kräften, daß es das Beste seines Wesens sei, von dem er sich erleben läßt. Dann erst wird er in höherem Sinne frei leben.
Wenn du ein geordnetes Zuhause wünschst, strecke sämtliche Waffen.
Pavel Kosorin
Die Welt fragt, was in Dir ist. Antworte ihr!
Unterricht ist nicht Erziehung. Zu Recht verwahrt sich der Lehrer dagegen, Lückenbüßer zu werden für die mangelnde Erziehungsbereitschaft der Eltern und jetzt alles in Ordnung bringen zu sollen, was Vater und Mutter versäumt haben.
Werner Rautenberg
Je mehr rechts einer steht, um so mehr Linke sieht er.
Wolfram Weidner