So, wie es zwischen Seele und Körper eine Verbindung gibt, ist auch der Körper mit seiner Umgebung verbunden.
Khalil Gibran
Bei allzu gerader Fahrt treibet des Menschen Verhängnis auf verborgene Scheiterklippen.
Aischylos
Wenn die Repräsentanten dieses Staates etwas Dummes tun und ich mich als Bürger nicht davon betroffen fühle, dann lebe ich in keinem demokratischen Staat.
Alexander Mitscherlich
Es gibt zwei Arten der Nervenkrise. Die eine endet mit Selbstmord und die andere mit Eheschließung.
Ambrose Bierce
Die Schamhaftigkeit ist eine Begleiterin der Keuschheit.
Ambrosius von Mailand
Das Dumme an der Dummheit ist, daß unter den Beschwerden fast ausschließlich die anderen leiden.
Erhard Blanck
Der Aphoristiker will etwas aussprechen, ohne es auszuführen.
Ernst Reinhardt
Manch einer verdankt seinen Erfolg den Ratschlägen, die er von anderen nicht angenommen hat.
Ferenc Molnar
Mancher findet nur darum ein Haar in der Suppe, weil er das eigene Haupt schüttelt, solange er ißt.
Friedrich Hebbel
Mannigfaltig ist die Gabe des Lebens, mannigfaltig das Erwachen in dasselbe; mannigfaltig seine Führung, sein Gebrauch.
Friedrich Heinrich Jacobi
Die Erfindungen von heute sind morgen schon von gestern.
Günter Seipp
Freiheit hat keine Grenzen. Eine begrenzte Freiheit heißt Sklaverei.
Hans Fallada
Alle meine Überzeugung ist nur Glaube, und sie kommt aus der Gesinnung, nicht aus dem Verstande.
Johann Gottlieb Fichte
Jeder ist seine eigene Parze und spinnt sich selber seine Zukunft.
Joseph Joubert
Die größten Menschen, die ich je gekannt habe, und die Himmel und Erde vor ihrem Blick frei hatten, waren demütig und wußten, was sie stufenweis zu schätzen hatten.
Martin Luther
Deuten ist das Ende der Eindeutigkeit und der Beginn der Beliebigkeit.
Peter Cerwenka
Ein jeder Mann von Mut ist auch ein Mann von Wort.
Pierre Corneille
In dieser Krisensituation von Steuersenkung zu reden, das wäre so, als würde man auf der Titanic die Liegestühle neu dekorieren.
Richard David Precht
Mein Körper ist gelähmt, mein Geist ist es nicht.
Samuel Koch
Wie für Übertreibung, so straft die Natur unerbittlich für Vernachlässigung. Jede Anlage, welche nicht geübt wird, jedes Organ, welches nicht gebraucht wird, es verkümmert und wird endlich entzogen.
Theodor Rocholl
Gott hat weder Anfang noch Ende, er besitzt sein ganzes Sein auf einmal - worin der Begriff der Ewigkeit beruht.
Thomas von Aquin