Trauet euren Träumen, denn das Tor der Ewigkeit ist darin verborgen.
Khalil Gibran
Warum uns doch die Gutmütigkeit unserer Nebenmenschen meist als Dummheit und unsere eigene als Güte – die Güte der anderen als Schwäche und die unsere als ein Zeichen von Seelenadel erscheint?
Arthur Schnitzler
Alle sind Götzendiener, einige der Ehre, andere des Interesses, die meisten des Vergnügens. Der Kunstgriff besteht darin, daß man diesen Götzen eines jeden kenne, um mittels desselben ihn zu bestimmen.
Baltasar Gracián y Morales
Meine alte Mutter SPD soll wieder in das Zentrum dieser Gesellschaft rücken.
Björn Engholm
Ochsen ziehen das Schicksal. Esel bocken davor. Der Fuchs geht an ihm vorbei. Er weiß, daß es ihm von selbst nachläuft.
Emil Baschnonga
In jeder Kunst gibt es Regeln, und nur für die Weise, glücklich zu leben, soll es keine Ratschläge geben?
Erasmus von Rotterdam
Ein gute, aber schwierige Kombination: idealistische Zwecke mit realistischen Mitteln verfolgen.
Ernst Reinhardt
In der Liebe findet sich das Leben selbst.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Die wahre Bescheidenheit sollte darin bestehen, nicht nur nicht von sich zu reden, sondern auch nicht von sich reden zu machen, nichts tun, sich zu verstecken, nicht zu leben. Ist das nicht eine Absurdität?
Hector Berlioz
Nun, Unsterblichkeit, bist du ganz mein.
Heinrich von Kleist
Man muss cool bleiben.
Heinz-Harald Frentzen
Es ist unerhört, was man mit der Zeit fertig bekommt, sobald man die Geduld hat, zu warten und sich nicht zu beeilen.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Der Mensch wäre auf der Erde eitel Asche und Spielwerk und Dunst, wenn er nicht fühlte, daß er es wäre. O Gott, dieses Gefühl ist unsere Unsterblichkeit!
Jean Paul
Krieg, Handel und Piraterie, Dreieinig sind sie, nicht zu trennen.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir sollten Adam nur dankbar sein dafür, daß er uns den "Segen" des Müßiggangs genommen und uns dafür den "Fluch" der Arbeit gewonnen hat.
Mark Twain
Die Politik ist eine eminent praktische Wissenschaft, bei der man sich an die Form, an den Namen, an die Theorie, in die sie gerade hineinpassen soll, nicht so kehren darf.
Otto von Bismarck
Der Mensch sei Christ in der Barmherzigkeit, Moslem in der genauen Beobachtung der äußeren Bräuche und Hindu in der alles umschließenden Milde gegenüber allen lebendigen Geschöpfen.
Ramakrishna
Der Gelehrte ist in seiner Heimat wie das Gold in seinem Schachte.
Sprichwort
Ungewöhnliche Menschen: Sie leben, bis sie sterben.
Walter Ludin
Die Menschen halten nicht mehr viel von Bewegung. Sie tendieren lieber.
Werner Mitsch
Wenn Weimar nur die Hälfte der Zugeständnisse erhalten hätte, die man Hitler-Deutschland gemacht hat, hätte der Nationalsozialismus wahrscheinlich niemals die Macht erobert.
Willy Brandt