Die Wahrheit ist die Tochter der Eingebung; doch Analysieren und Debattieren hält die Menschen von ihr fern.
Khalil Gibran
Die Wissenschaft dient der Menschheit am besten, wenn sie sich vorbehält, alle Thesen anzuzweifeln.
Albert Einstein
Der Spießbürger ist zur Seele des Staates geworden.
Alice Berend
Der im Vorzimmer des Chefs endlos wartende Mitarbeiter zur Sekretärin: Ist es nicht wundervoll, gemeinsam alt zu werden?
Anonym
Menschen, die im Unglück schlechter werden, sind noch nicht unglücklich genug.
Arthur von Lüttwitz
Manche Verluste wären leichter zu ertragen als die dummen Sprüche dazu.
Erhard Blanck
Wenn man doch ein Indianer wäre, gleich bereit, und auf dem rennenden Pferde, schief in der Luft, immer wieder kurz erzitterte über dem zitternden Boden, bis man die Sporen ließ, denn es gab keine Sporen, bis man die Zügel wegwarf, denn es gab keine Zügel, und kaum das Land vor sich als glatt gemähte Heide sah, schon ohne Pferdehals und Pferdekopf.
Franz Kafka
Wie kann die Welt von mir verlangen, mich selbst zu kennen, wenn sie mich in jedem Spiegel anders aussehen läßt?
Gregor Brand
Ich behaupte aber, daß in jeder besonderen Naturlehre nur so viel eigentliche Wissenschaft angetroffen werden könne, als darin Mathematik anzutreffen ist.
Immanuel Kant
Die meisten Leute bekämen lieber Röteln, als zur Bank zu gehen und sich anstellen zu müssen.
James Finney Boylan
Die Geschichtsschreiber sind Pessimisten, weil sie über den unruhigen Strom der Ereignisse die ruhigen Ufer ganz übersehen.
Jean Cocteau
Nur diejenige Erzählung verdient moralisch genannt zu werden, die uns zeigt, dass der Mensch in sich eine Kraft habe, aus Überzeugung eines Bessern, selbst gegen seine Neigung zu handeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Was beweist die Geschichte der Ideen anders, als daß die geistige Produktion sich mit der materiellen umgestaltet? Die herrschenden Ideen einer Zeit waren stets nur die Ideen der herrschenden Klasse.
Karl Marx
So groß die Schar der Bewunderer, so groß die Schar der Neider.
Lucius Annaeus Seneca
Gedanken sollten's werden und Sorgen sind's geworden.
Manfred Hinrich
Der Geist der Religion wohnt nicht in den Schalen der Dogmatik.
Matthias Claudius
Im Bereich der Einbildung ist das Unbekannte allmächtig.
Napoléon Bonaparte
Die menschliche Natur liebt nicht Widersprüche, sondern Symmetrie.
Ralph Waldo Emerson
Mit zwei Füßen kann man nicht hinken.
Sprichwort
Die Macht des Schamgefühls ist so stark, daß sich eine zartfühlende Frau gegenüber dem Mann, den sie liebt, eher durch die Tat als mit Worten verrät.
Stendhal
Ein guter Brückenbauer wagt es, über die eigene Brücke zu gehen.
Walter Ludin