Mein Bart und meine Zähne sagen hier: Die Jugend schwand und kommt nicht mehr zu dir. Auf wen ich blicke und mit wem ich lache, Sagt Onkel oder Väterchen zu mir!
Khushhal Khan Khattak
Der Nerv der Dinge.
Bion von Borysthenes
Auch Rechtsanwälte, glaube ich, waren einst Kinder.
Charles Lamb
Trösten ist eine schwere Kunst, nur wer aus Überwindungen kommt, kann sie.
Dante Alighieri
War noch vor wenigen Jahren nichts so alt wie die Zeitung von gestern, so ist im Zeitalter des Frühstücksfernsehens im Grunde sogar schon die Zeitung von heute veraltet.
Dieter Stolte
Die eigene Meinung ist die Relativierung aller anderen.
Ernst Reinhardt
Konkurs ist die Kunst, die Forderungen der Gläubiger in die Pleite zu treiben.
Erwin Koch
Brillant vorgetragene Phrasen beeindrucken immer noch mehr als der gestotterte Geistesblitz.
Sei immer du und sei es ganz! Früh stirbt die Blume, nie der Kranz.
Franz Grillparzer
Die Menge ist bloß der Rohstoff, aus dem wir, die Besseren, ein Volk erst bilden sollen.
Henrik Johan Ibsen
Macht ist das stärkste Aphrodisiakum.
Henry Kissinger
Der Neider steht als Folie des Glücks, Der Hasser lehrt uns immer wehrhaft bleiben.
Johann Wolfgang von Goethe
Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudle durch die Welt. Sie ist so schön.
Kurt Tucholsky
Eindrücke, wie Unterschriften gesammelt, gehen nicht durch die Haut.
Manfred Hinrich
Die Engländer können wohl nicht glauben, dass Rothaarige nicht gedopt sind.
Matthias Sammer
Es ist besser, sich über eine Rose zu freuen, als ihre Wurzel unter das Mikroskop zu legen.
Oscar Wilde
Es gibt Menschen, welche die unglückliche Begabung besitzen, alles, was kommen soll, mit der Phantasie schon vorher derart aufzuessen, daß ihnen die eingetroffene Wirklichkeit als abgenagter Knochen vorkommt.
Otto von Leixner
Ist aber Christus nicht auferstanden, so ist unsre Predigt vergeblich, so ist auch euer Glaube vergeblich.
Paulus von Tarsus
An dir und in dir liegt es, ob Gott für dich ist oder nicht! So du aber erkämpft hast Gottes Für-dich-Sein, wer mag dann wider dich sein?
Reinhold Braun
Weit gesessen, bald vergessen.
Sprichwort
Durch Demütigungen habe ich mehr gelernt als durch alle Siege.
Wilhelm I. von England