Ich habe mir beim Zeichnen des Gesichts eine Rennpiste vorgestellt, wobei das Kinn eine Schikane war.
Kim Schmidt
Philosophie beschäftigt sich mit dem Kern der Dinge, Lebenskunst mit dem Fruchtfleisch.
Alec Guinness
Mitleid ist auch eine Verurteilung, wenn auch eine uneingestandene, wenn auch eine unbewusste.
B. Traven
In der Wut verliert der Mensch seine Intelligenz.
Dalai Lama
Gedanken, die viele erreichen, durchschreiten vorerst den Alleingang.
Elfriede Hablé
Die Intelligenz nimmt in dem Maße zu, wie der Mensch die Welt erkennt.
Empedokles
So seltsam es auch klingen mag, die Stärke der Mathematik beruht auf dem Vermeiden jeder unnötigen Annahme und auf ihrer großartigen Einsparung an Denkarbeit.
Ernst Mach
Der Sprachschatz ist besser als der Geldschatz, weil man ihn nur vermehren, nicht aber verbrauchen kann.
Erwin Koch
Der Mensch liebt zu schaffen und Wege zu bahnen, das ist nicht zu bestreiten. Aber weshalb liebt er auch die Zerstörung und das Chaos bis zur Leidenschaft? Vielleicht weil er instinktiv fürchtet, sein Ziel zu erreichen und das zu schaffende Gebäude zu vollenden? Woher wissen Sie, ob er nicht das Gebäude nur aus der Ferne und keineswegs in der Nähe liebt?
Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Ohne Ahnung vom Übersinnlichen wäre der Mensch allerdings Tier; eine Überzeugung davon aber ist nur für den Toren möglich und nur für den Entarteten notwendig.
Franz Grillparzer
Wenn nur die Menschen nicht vergessen würden, daß sie bei Kreuzschmerzen alle die gleichen Probleme haben.
Friedrich Löchner
Die Gefühle für Gerechtigkeit, Anständigkeit und Treue, welche sich auf anerkannte Gleichheit der Rechte gründen, verlieren in Bürgerkriegen ihre Kraft, wo jeder Theil in dem andern einen Verbrecher sieht, und sich selbst das Strafamt über ihn zueignet.
Friedrich Schiller
Böse im Schach zu verlieren, ist eine der schlimmsten Erniedrigungen überhaupt.
Garri Kimowitsch Kasparow
Man braucht kein großer Mann zu sein, um jemand die Wahrheit zu sagen, und ein Glück für uns, daß auch der arme Teufel Wahrheiten sagen kann.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut, könnte eine Gans nach Hause bringen.
Die größten Meister sind diejenigen, die nie aufhören, Schüler zu sein.
Ignaz Anton Demeter
Einer wurde gefragt, wo er seine feinen und wohlgefälligen Sitten gelernt habe? Er antwortete, bei lauter unhöflichen und groben Menschen. Ich habe immer das Gegenteil von demjenigen getan, was mir an ihnen nicht gefallen hat.
Johann Peter Hebel
Wär Demokratie Demokratie, wär der Krieg abgewählt.
Manfred Hinrich
Wer sich selbst in den Rücken fällt, lernt sich von hinten kennen.
Du bist ein Mensch, das wiss', und denke stets daran.
Philemon
Mit jeder neu gelernten Sprache erwirbst du eine neue Seele.
Sprichwort