Wir sollten nicht versuchen, unsere Probleme zu lösen, sondern versuchen, uns von den Problemen zu lösen.
Kirpal Singh
Der aber ist der allergrößte Narr, der es nicht zu sein glaubt und alle anderen dafür erklärt.
Baltasar Gracián y Morales
Ich weiß von mir nur, daß ich keine Einheit, also ein Nicht-Ich bin.
Carl Ludwig Schleich
Gewalt macht alle Forderungen billig.
Christine von Schweden
Das Leben: Ach, ewiglich Beut nie rastenden Leids Stromwoge das menschliche Dasein.
Euripides
Ich habe noch alle meine ersten Zähne.
Ferdinand Piëch
Unter den heiligsten Zeilen des Shakespeare wünschte ich dass diejenigen einmal mit Rot erscheinen mögten, die wir einem zur glücklichen Stunde getrunkenen Glas Wein zu danken haben.
Georg Christoph Lichtenberg
Ein Prominenter ist jemand, der dauernd für sich werben kann, weil er von den Medien umworben ist.
Gerhard Uhlenbruck
Jeder glaubt nur, was er sich weismacht.
Hans Ulrich Bänziger
Mit warmen Worten und netten Appellen ist bei Hooligans und Teilen der so genannten Ultras nichts zu erreichen.
Hans-Peter Friedrich
Unsterblichkeit! Schöner Gedanke! Wer hat dich wohl zuerst erdacht?
Heinrich Heine
Nichts ist auf der sakramentalischen Lumpen, Ruinen, Kinder und Lappalien-Erde groß und unerschöpflich als Menschen – Lieben – Leben; Kenntnisse und Talente sind etwas, aber doch Hundsfötter, um fein zu sprechen.
Jean Paul
Der schwächliche Mensch ist fortwährend von einer Trauer umhaftet.
Konstantinos Kavafis
Und der Mensch ward Geld und das Geld ward Mord.
Manfred Hinrich
Ideen haben Feuer oder Qualm.
Werde ich das Ziel meiner Sehnsucht erreichen? fragte ein Ehrgeiziger den pythischen Apoll und erhielt die Antwort: Gewiß. Gewiß? O göttliche Verheißung! rief der Ehrgeizige glückstrunken aus. Meine Wünsche werden erfüllt - alle erfüllt? Alle. Auch die kühnsten? Auch die. Sei gepriesen, du Göttlicher, auch die! Und wann? Sobald dir an ihrer Erfüllung nichts mehr liegt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Das große Los Als großes Los im Leben mir Ein seltsam Ding erscheint: Wenn über das man lächeln kann, Was einst man hat beweint.
Otto von Leixner
Die politische Verfassung einer Gesellschaft ist zugleich Ausdruck und Anerkennung ihrer Wirtschaftsverfassung.
Pjotr Alexejewitsch Kropotkin
Große Männer verdanken ein Viertel ihres Ruhms der Kühnheit, zwei Viertel dem Glück und das letzte Viertel ihren Verbrechen.
Ugo Foscolo
Es gibt sie im Osten, die blühenden Landschaften.
Volker Rühe
Je weniger eine Hand verrichtet, desto zarter ist ihr Gefühl.
William Shakespeare