Und wenn Millionen vor Hunger krepieren: Wir woll'n uns mal wieder amüsieren.
Klabund
Die entfesselte Macht des Atoms hat alles verändert, nur nicht unsere Denkweise. Wir brauchen aber eine wesentlich neue Denkungsart, wenn die Menschheit am Leben bleiben soll.
Albert Einstein
Über Karikaturen sollte man nicht nur schmunzeln, sondern auch nachdenken.
Andreas Dunker
Lang lebe unser heiliges Deutschland!
Claus Schenk Graf von Stauffenberg
Frauen sind für Männer immer ein Rätsel. Das wäre weiter nicht schlimm. Das Fatale ist nur, daß sie nicht das Rätsel ändern, aber dauernd die Lösung dazu.
Erhard Blanck
Die Pest unseres Jahrhunderts ist die Gleichgültigkeit.
Ernst Ferstl
Vergießt Schweiß - aber kein Blut.
Erwin Rommel
Kleinigkeiten sind es, die Perfektion ausmachen, aber Perfektion ist alles andere als eine Kleinigkeit.
Frederick Henry Royce
Was nicht verboten ist, ist erlaubt.
Friedrich Schiller
Gesuchter Ernst wirkt komisch; es ist, als wenn sich zwei Extreme berührten, in deren Mitte wahre Würde liegt.
Jean de la Bruyère
Wenn die Ideen fehlen, sind Worte leicht zur Hand.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewichtheber und Radfahrer nehmen Dopingmittel, um die Leistung zu steigern. Hier ging es nur um die Schönheit.
Karl Auer
Die Engländer haben einen besseren Verstand als jede andere Nation und Sie sind Dummköpfe.
Klemens Wenzel Lothar von Metternich
Man braucht sich nur mit der Erziehung zu befassen, um seine eigenen Fehler wahrzunehmen. Hat man sie aber erblickt, so beginnt man sie zu verbessern.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Hink nicht, wenn ich mir ein Bein gebrochen habe.
Manfred Hinrich
Tugend ist die Tochter der Freiheit.
Martin Heinrich
Was die Sexualität anbelangt, sind die Männer mehr gefährdet als die Frauen, weil sie nichts verstecken können. Die Frauen können schauspielern.
Peter Ustinov
Wer am Fluß wohnt, versteht die Fische.
Sprichwort
Gottes Wege sind unergründlich. Noch rätselhafter sind die Sackgassen seiner Jünger.
Thomas Häntsch
Zynismus ist ein geistiges Exkrement mit hohem Düngewert.
Werner Mitsch
Ich habe gelernt, mich des Wortes "unmöglich" nur mit äußerster Vorsicht zu bedienen.
Wernher von Braun