Gedanken beflügeln - die Realität stutzt sie.
Klaus Ender
Ich habe mir soeben einen kleinen Hund gekauft. Wenn er nicht gerade die Tollwut bekommt, so wird er mich sicherlich nicht beißen oder mir jemals Schaden zufügen: Von denen, die ich meine Freunde nenne, könnte ich das nicht behaupten.
Benjamin Constant de Rebecque
Neugier beflügelt unsere Wahrnehmung.
Ernst Ferstl
Kunst hat nicht nur schmückenden Charakter!
Friedrich Löchner
Der Armen Anblick ist ein stummer Vorwurf dir, O Reicher, frage dich: wer gab den Vorzug mir?
Friedrich Rückert
Eine Definition, die nicht witzig ist, taugt nichts.
Friedrich Schlegel
Es ist ein Gott kann, meiner Meinung nach, nichts anderes sagen als: Ich fühle mich, bei aller meiner Freiheit des Willens, genötigt, recht zu tun.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer mit Schweiß und Blut erkämpfte nur die kleinste Spanne Raums, tauscht mit dem nicht, der die Sterne faßt im Netze seines Traums.
Gustav Pfizer
Aus wegweisern werden mahnmale, aus mahnmalen wegweiser, das ist der lauf der geschichte.
Harald Schmid
Dafür ist man auf der Welt, um sich vertragen zu lernen, ein am andern Geduld zu üben und so sich gegenseitig zu bessern.
Jeremias Gotthelf
Der Krieg ist in wachsendem Umfang kein Kampf mehr, sondern ein Ausrotten durch Technik.
Karl Jaspers
Es kommt nicht darauf an, was eine Frau anzieht, sondern wie sie es auszieht.
Libby Jones
Alle Systeme sind falsch, die auf Beständigkeit der menschlichen Natur, nicht auf seiner Wandlungs und Entwicklungsfähigkeit beruhen.
Oscar Wilde
Mit Kindern kann man alles tun, wenn man nur mit ihnen spielt.
Otto von Bismarck
Sport: Opium für das Volk.
Percy Clummings
Die CDU hat den Osten abgeschrieben.
Reinhard Höppner
Sprichwörter sind die Töchter der Erfahrung; sie gleichen Oasen in der Wüste.
Sprichwort
Weisheit ist besser, denn Harnisch.
Herr Neid und Frau Mißgunst, die Stiefzwillinge des Erfolgs.
Ulrich Erckenbrecht
Faulheit: Das eine nicht tun und das andere lassen.
Walter Ludin
Erfülle deinen Kindern jeden Wunsch, und sie werden dich eines Tages verwünschen.
Werner Mitsch