Selbstkritik hätte ein hohes Ansehen, brächte es was ein.
Klaus Ender
Die Alten fürchteten den Tod. Die Christen fürchten nur noch das Sterben.
Augustus Hare
Nicht gut ist eine Tat, die dich zur Reue zwingt, Und die, wenn ausgereift, dir Schmerz und Tränen bringt. (67. Vers) Gut aber ist die Tat, die niemals du bereust, An der, wenn ausgereift, du dich mit Recht erfreust. (68. Vers)
Dhammapada
Wer Sprengsätze wählt, muß treffsicher sein.
Emil Baschnonga
Der Mutige fürchtet seine Gegner, der Feigling seine eigenen Ängste.
Francisco de Quevedo
Das nächste Ziel mit Lust und Freude und aller Kraft zu verfolgen, ist der einzige Weg, das Fernste zu erreichen.
Friedrich Hebbel
Das Wort ist nur ein Hinwinken auf das, was die Seele meint.
Friedrich Nietzsche
Majestät der Menschennatur! Dich soll ich beim Haufen suchen? Bei wenigen hast du von jeher gewohnt. Einzelne wenige zählen, die übrigen alle sind blinde Nieten, ihr leeres Gewühl hüllet die Treffer nur ein.
Friedrich Schiller
Das sein wollen, was wir nicht sind, das vernichtet ganz im allgemeinen alles in der Welt: und aus keinem anderen Grunde wird eine gewisse Anzahl Menschen unerträglich, die sehr liebenswert sein könnten, wenn sie sich nur mit ihrem Wesen zufriedengeben wollten.
Giacomo Leopardi
Selbst an den intimsten Stellen sind die Menschen voller Fingerabdrücke Gottes.
Gregor Brand
Der Wiener ist ein Träumer.
Hilde Spiel
Der Wert der Imagination ist, durch Intuition und Intensität tieferreichende Erkenntnisse zu gewinnen, als sie an der Oberfläche der Dinge zu liegen scheinen.
John Ruskin
Ich weiß nicht, ob ich einen besonderen Blick auf die Dinge habe und ob sich dieser in meinen Fotografien zeigt. Wie sollte ich das auch wissen? Ich habe noch nie durch anderer Leute Augen gesehen.
Karl Lagerfeld
Sehen Sie, unglücklicherweise bin ich nicht schwarz. Es gibt viele verschiedene Sorten Blut in unserer Familie. Aber hier in den Vereinigten Staaten verwendet man das Wort "Neger", um jene zu bezeichnen, die überhaupt Negerblut in ihren Adern haben.
Langston Hughes
Man nimmt keinen Marmor zu dem Grundstein eines Gebäudes. Darum verlange man von starken Menschen nicht die Spiegelglätte einer Toilettenpuppe.
Ludwig Börne
Im Leben lernt der Mensch zuerst das Gehen und Sprechen. Später lernt er dann stillzusitzen und den Mund zu halten.
Marcel Pagnol
Anmut ist ein Ausströmen der inneren Harmonie.
Marie von Ebner-Eschenbach
In unserer Literatur, Kunst und Kulturgeschichte spielt der deutsche Geburtsadel als produktive Kraft eine inferiore Rolle... So haben wir aus der Not eine Tugend gemacht, und unsere spießbürgerlichen Schriftsteller-Genies von Goethe und Schiller bis auf Scheffel und Gottschall mit Adelsdiplomen ausgestattet. Auf diese Weise hat unsere Literatur nachträglich ein so famoses aristokratisches Ansehen bekommen, wie keine zweite in Europa.
Michael Georg Conrad
Keiner sollte ausschließlich nach seiner Vergangenheit beurteilt werden.
Oscar Wilde
Politik ist, daß man Gottes Schritt durch die Weltgeschichte hört, dann zuspringt und versucht, einen Zipfel seines Mantels zu fassen.
Otto von Bismarck
Worte, die aus dem Herzen kommen, berühren andere Herzen.
Talmud