Wer ein Sklave seiner Zeit ist, wird ihrer nie Herr.
Klaus Ender
Nichts steigert so sehr das Wertbewusstsein des Ich wie die Gewissheit, geliebt zu werden, und nichts verunsichert es so wie die Angst, nicht geliebt zu werden.
Anneliese Ude-Pestel
Das meiste und das beste, was wir haben, hängt von andern ab: Freunde haben, ist ein zweites Dasein.
Baltasar Gracián y Morales
Das ist ewige Jugend, daß immer Kräfte genug im Spiele sind, und wir uns ganz erhalten in Lust und Arbeit.
Friedrich Hölderlin
Ein weiches Rückgrat braucht ein Korsett aus Hochmut.
Fritz Wöss
Wenn man viel selbst denkt, so findet man viel Weisheit in die Sprache eingetragen.
Georg Christoph Lichtenberg
Gott hat das Rindvieh erschaffen, weil Fleischsuppen den Menschen stärken, und die Esel erschaffen, damit sie den Menschen zu Vergleichungen dienen können, und den Menschen selbst erschaffen, damit er Fleischsuppen essen und kein Esel sein soll.
Heinrich Heine
Was morgen annaht, meide vorauszuspähn: und welchen Tag auch gönnet das Los, empfang' ihn als Gewinn.
Horaz
Den Künstler muß nach jedem vollendeten Werk die Angst überfallen, er könne sich nicht mehr übertreffen.
Jakob Bosshart
Streben und Durst nach Freude verlasse dich nie, – sonst versinkst du!
Johann Caspar Lavater
Was immer du tun kannst oder wovon du träumst – fang damit an. Mut hat Genie, Kraft und Zauber in sich.
Johann Wolfgang von Goethe
Schreib ein Wort größer und du hast eine neue Philosophie, schreibs noch größer und du hast eine neue Religion.
Manfred Hinrich
Man könnte sich vorstellen, daß das Radium aber auch in verbrecherischen Händen sehr gefährlich werden könnte, und man müsse sich fragen, ob es für die Menschheit gut ist, die Geheimnisse der Natur zu kennen, ob sie reif ist, daraus Nutzen zu ziehen, oder ob ihr diese Erkenntnis zum Schaden gereichen könnte.
Marie Curie
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Keine Leidenschaft trübt die Unvoreingenommenheit des Urteils mehr als der Zorn.
Michel de Montaigne
Was ist ein Philosoph? Ein Mensch, der dem Gesetz der Natur, dem Brauch der Vernunft, sein Gewissen der ög'ffentlichen Meinung und sein Urteil dem Irrtum gegenüberstellt.
Nicolas Chamfort
Gegen die Vernunft habe ich nichts, ebenso wenig, wie gegen Schweinebraten. Aber ich möchte nicht ein Leben leben, in dem es tagaus tagein nichts anderes gibt als Schweinebraten.
Paul Feyerabend
Die Mutter aller Fragen ist die Entwicklung bei der Mutter.
Rainer Brüderle
Der Unterschied zwischen Radio und Fernsehen: Radio geht ins Ohr, Fernsehen ins Auge.
Robert Lembke
Eine Beleidigung rührt nicht von einer kleinen Wunde her.
Sprichwort
Weh' dem, der Gehorsam fordert, ohne daß er ihm gebührt; weh' dem, der Gehorsam verweigert, wenn er ihn schuldig ist.
Thomas Carlyle