Gewöhnt euch aneinander – aber laßt es nicht zur Gewohnheit werden.
Klaus Ender
Wir haben Gott so klein gemacht daß er auch in eine Kirche paßt
Anke Maggauer-Kirsche
Betrachte nie einen Tag als verloren, an dem du gewartet hast, bis du an die Reihe kommst, dir nur deinen Anteil genommen und niemand zu übervorteilen versucht hast.
Aristoteles
Jede Lebensgeschichte ist eine Leidensgeschichte.
Arthur Schopenhauer
Im Glauben meiner Kirche will ich sterben, Denn der allein ist's, welcher selig macht.
Friedrich Schiller
Oheim und Nichte Ich liebe Dich, mein Kind, so liebt kein Mensch auf Erden, Willst du mein Weibchen sein? sprach Oheim Hulferich Zur Nichte Klelia. Die Nichte neigte sich, Ich mag, versetzte sie, nicht meine Tante werden.
Gottlieb Konrad Pfeffel
Das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Zug sein.
Gregor Gysi
Erwartungen verursachen Enttäuschung, Enttäuschung verursacht Befürchtung, und Befürchtung ist ja wieder Erwartung.
Hape Kerkeling
Die Großmut steht dem Sieger zu Gesicht.
Iwan Sergejewitsch Turgenew
Der Weise meidet den Streit und geht seinen Weg, weil er weiß, dass das Ergebnis befriedigender sein wird.
Jan Wöllert
Das Christentum kann nur durch einen ernsthaften Kampf sein Reich auf Erden ausbreiten.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Ich finde es positiv, wenn die Menschen demonstrieren. Aber ich finde es töricht und geschichtsvergessen, wenn der Protest gegen Sozialreformen unter dem Titel Montagsdemonstration stattfindet.
Joachim Gauck
Wir erschrecken und erstaunen, wir ärgern oder wir freuen uns über viele Dinge nur deshalb, weil es hergebracht ist, über sie erschrecken, erstaunen, sich ärgern oder sich freuen zu sollen.
Karl Gutzkow
Hat einmal dein Gewissen für das Recht oder Unrecht einer Handlung entschieden, so bleibe dabei und sieh seinen Ausspruch für unwiderruflich an.
Konrad Jakobs
Denn nichts ist schwerer und nichts erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und laut zu sagen: Nein.
Kurt Tucholsky
Uniform ist keine Garantie gegen Gesicht.
Manfred Hinrich
Wer einen mageren Leib hat, trägt gern ein ausgestopftes Wams, wem der Stoff abgeht, dem schwellen die Worte.
Michel de Montaigne
Am Zapfen sparen und am Spundloch heraus lassen spart nicht.
Sprichwort
Es ist ein Gebot der rechten Vernunft, den Frieden zu suchen, sobald eine Hoffnung auf denselben sich zeigt.
Thomas Hobbes
Warum wolltest du ängstlich verzagen, Kehrt die den Rücken das launische Glück? Kannst du des Nachts ob der Finsternis klagen? Bringt ja der Morgen die Sonne zurück.
Wilhelm August Wohlbrück
Auch das kleinere Übel kann über sich selbst hinaus wachsen.
Wolfgang Mocker