Zufriedenheit liebt leise Töne.
Klaus Ender
Jedes entschlossene Ja verpflichtet zu vielen Nein.
Alois Maria Wurm-Arnkreuz
Wer nicht hören will, muss führen!
Anonym
Was sucht ihr den Lebenden bei den Toten?
Bibel
Wenn das Glück die Menschen verläßt, so verläßt sie alles.
Christine von Schweden
Um (f) ang formt den Menschen.
Edith Linvers
Doch Armut muß die Zunge wetzen Und bäumt sich manchmal auf im Joch.
François Villon
Sie sind tief eingetaucht in Illusionen und Traumbilder, ihr Auge gleitet nur auf der Oberfläche der Dinge herum und sieht Formen, ihre Empfindung führt nirgends in die Wahrheit, sondern begnügt sich Reize zu empfangen und gleichsam ein tastendes Spiel auf dem Rücken der Dinge zu spielen. Dazu läßt sich der Mensch nachts, ein Leben hindurch, im Traume belügen, ohne daß sein moralisches Gefühl dies je zu verhindern suchte. Was weiß der Mensch eigentlich von sich selbst!
Friedrich Nietzsche
Da zu gefallen den Leuten mir niemals wollte gelingen, Faßt ich am Ende den Mut, mir zu gefallen allein.
Friedrich Rückert
Du weißt, wie wohl einem bei Menschen ist, denen die Freiheit des andern heilig ist.
Friedrich Schiller
Die Weiblichkeit soll wie die Männlichkeit zur höhern Menschlichkeit gereinigt werden.
Friedrich Schlegel
Wo kämen wir denn hin, wenn alle nur sagen würden "wo kämen wir denn hin" und niemand ginge, um zu sehen wohin man käme, wenn man ginge.
Hans A. Pestalozzi
Alle Bosheit kommt von der Schwachheit.
Jean-Jacques Rousseau
Freude treibt zum Genuß, Seligkeit zur Arbeit.
Johann Heinrich Jung-Stilling
Der Edle strebt beim Essen nicht nach Sattsein und in der Wohnung nicht nach Prunk.
Konfuzius
Einen Dieb zum Nachtwächter und einen Jesuiten zum Zeitungsschreiber bestellen, das ist einerlei.
Ludwig Börne
Eine Mücke kann dem Löwen mehr zu schaffen machen als der Löwe einer Mücke.
Selma Lagerlöf
Denn das Wort ist wahr, daß ein Extrem regelmäßig das entgegengesetzte Extrem auslöst. Das gilt so beim Wetter, in unseren Körpern und erst recht bei den Staaten.
Sokrates
Armut kann nicht verlieren, Armut kann nicht regieren.
Sprichwort
Anders zu sein als die Anderen, das ist im Zeitalter der Vermassung ein Ziel, aufs Innigste zu wünschen.
Thaddäus Troll
Manche wollen nicht mal die Halbwahrheiten ganz wahrhaben.
Wolfgang Mocker