In der Ehe ist der Mann die verbesserte Hälfte.
Klaus Klages
Wer viel arbeitet, macht viele Fehler; wer keine Fehler macht wird prämiert.
Anonym
Von allen Gefühlen müssen wir die Verachtung am sorgfältigsten verheimlichen.
Antoine de Rivarol
Ich weiß von mir nur, daß ich keine Einheit, also ein Nicht-Ich bin.
Carl Ludwig Schleich
Der Gebrauch der Freiheit schließt Missbrauch immer mit ein.
Christoph Hein
Männer sind mit ihrem Beruf verheiratet, aber eine Frau sollte wenigstens erreichen können, dass der Mann seinen Beruf mit ihr betrügt.
Diane Pinkwood
Doch wird, wie sie sagen, der tugendhafte Mann auch nicht in der Einsamkeit leben, denn er ist von Natur gesellig und für das tätige Leben geschaffen. Und die Leibesübung wird er nicht unterlassen, um dem Körper Ausdauer zu verleihen.
Diogenes von Sinope
Ein Mensch, der ein paar donquichotische Züge im Gesicht hat, hat stets auch ein paar schöne Züge in der Seele.
Edmond de Goncourt
Wer redliche Arme verachtet, Weh' dem!
Friedrich Gottlieb Klopstock
Eifersüchtig sind des Schicksals Mächte.
Friedrich Schiller
Dank dem eigenen Leben gegenüber!
Gerhard von Mutius
Es wäre wenig in der Welt unternommen worden, wenn man immer nur auf den Ausgang gesehen hätte.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer niemals einen Rausch gehabt, Der ist kein braver Mann; Wer seinen Durst mit Achteln labt, Fang' lieber gar nicht an.
Joachim Perinet
Wenn man die Wahrheit verschweigt, wird das Schweigen zur Lüge.
John Le Carré
Der Mensch kann nicht leben, ohne an etwas zu glauben.
Luciano de Crescenzo
Jedes Reden wiederholt das Schweigen.
Niklas Luhmann
O du unendliche Liebe, die niemals aufhört, allezeit hilfreich auszuhalten mit mir.
Søren Kierkegaard
Sowie man Berlin betritt, ist es mit Schick und Eleganz vorbei.
Theodor Fontane
Kein Unfug ist so unglaublich, daß er nicht von irgendeinem Troglodyten geglaubt wird.
Ulrich Erckenbrecht
Nur vor der Staffelei beim Malen fühle ich ein wenig Leben.
Vincent van Gogh
Bräuche Was aber, wenn das Übliche übel ist?
Walter Ludin