Die Erbmasse sinkt mit der Masse der Erben.
Klaus Klages
Denn das Glück flößt den meisten Übermut ein, das Unglück Besonnenheit.
Aristoteles
Napoleon und Cäsar, wären sie irgendwo einander begegnet, hätten gelächelt wie Auguren. Doch Christus und Mohammed, fürcht' ich, hätten einander ernst genommen.
Arthur Schnitzler
Immer soll uns nicht das Ende interessieren, sondern allein die Gegenwart! Die ist furchtbar.
Bernhard von der Marwitz
Wenn doch auch du erkenntest zu dieser Zeit, was zum Frieden dient!
Bibel
Das Wort ist wie Wasser, es wird immer einen Weg finden, um zum Meer zu gelangen, wo immer es auch entspringt, und wenn es tausend Jahre dauert, am Ende fließt es ins Meer.
Boualem Sansal
Und wäre der Mensch im praktischen Denken noch so weit vorgeschritten, er wäre seiner Kultur unwürdig, wenn er nichts über die Rätsel zu sagen wüsste, die ihm allabendlich das gestirnte Firmament aufgibt. Wer nie seine Augen zum Sternhimmel richtete, sei es aus Bewunderung oder aus Wissbegierig, dem fehlt ein wichtiges Glied in der Kette, die ihn mit seiner Umwelt verbindet.
Bruno H. Bürgel
Der Brennpunkt der Religion ist das Menschenherz.
Carl Jatho
Medizinstudium: Sie lernten Organe, und es kamen Menschen.
Gerhard Kocher
Bosse sind ängstliche, auf sozialen Erfolg bedachte Opportunisten, die nur das tun, was ihnen selbst am meisten nützt. Sie verfügen in der Mehrheit weder über originelle Gedanken, noch über unternehmerische Visionen und schon gar nicht über Verantwortungsbewusstsein der Gesellschaft gegenüber.
Günter Ogger
Arbeit schändet nicht, die Trägheit aber entehrt uns.
Hesiod
Denn der Tod ist Gebot, das versteht sich nun einmal dorthin! - Ich muß! Ich muß! Gönnt mir den Flug!
Johann Wolfgang von Goethe
Der Gürtel der Grazien ist das siegreichste Wehrgehänge um die weiche, liebliche Bildung des Weibes.
Karl Christian Ernst von Bentzel-Sternau
Erfolgsverfolgte kommen nicht zu sich, höchstens zum Erfolg.
Manfred Hinrich
Ich bin nicht neugierig zu wissen, wie es Leuten geht, welche den Staub des Vaterlandes abgeschüttelt haben.
Otto von Bismarck
Humor unterscheidet sich vom Witz, wie sich das Lächeln vom Gelächter unterscheidet.
Paul Alverdes
Frommer, beizeiten werde zum Weisen, denn der Fromme denkt nur an sich. Allem Lebendigen helfen die Weisen, alles Wesen wird ihnen zum Ich.
Saadi
Handle gerecht, so lange du lebst: Beruhige den, der weint, setze der Witwe nicht zu, treibe keinen Mann aus dem Eigentum seines Vaters und belasse die Beamten in ihrer Stellung. Hüte dich, dass du niemanden ungerecht strafst.
Sprichwort
Welch herrliches, wahres Leben, welch süßer und ehrenvoller Müßiggang, fast schöner als jede Tätigkeit!
Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.
Tacitus
Das Wort "Vielschreiber" Trost der Mittelmäßigkeit.
Wilhelm Raabe