Der Verlierer ist oft gewinnender als der Sieger.
Klaus Klages
Die zivilisiertesten Völker sind nicht weiter von der Barbarei entfernt als das glänzendste Eisen vom Rost. Die Völker und die Metalle sind nur an der Oberfläche poliert.
Antoine de Rivarol
Der eigene Vorteil verfälscht das Urteil vollständig.
Arthur Schopenhauer
Wunder gibt es, um uns zu lehren, überall das Wunderbare zu erkennen.
Augustinus von Hippo
Ohne Hosenträgerzwang im Parlament wären die Parteispenden in den 50er Jahren bis zu Parteibasis durchgerutscht.
Elmar Kupke
Leute, die sich das Denken abgewöhnt haben, verstehen sich mit Dummköpfen blendend.
Ernst Ferstl
Wir sollten, was uns der Zufall bringt, in die Hand nehmen und nicht, was wir in der Hand haben, dem Zufall überlassen.
Ernst Reinhardt
Nichts übt größere Macht auf, als der Drang der Not.
Euripides
Etwas, das so allgemein ist wie der Tod, muß eine Wohltat sein.
Friedrich Schiller
Nach Konsum-Gutscheinen kann es eigentlich nur noch Lebensmittelkarten, Care-Pakete und Rosinenbomber geben.
Guido Westerwelle
Der Vogel kämpft sich aus dem Ei. Das Ei ist die Welt. Wer geboren werden will, muss eine Welt zerstören.
Hermann Hesse
Hammer zu sein, scheint jedem wünschenswerter und rühmlicher als Amboß.
Johann Wolfgang von Goethe
Geduld und Ruhe, das sind zwei schöne Eigenschaften. Immer beschäftigt zu sein und nicht unter der Eile zu leiden, das ist ein Stück Himmel auf Erden. Außer dem Willen Gottes gibt es nichts Interessantes für mich.
Johannes XXIII.
Lieber möchte ich zu den geringsten Menschen gehören, mit Träumen und dem Verlangen, sie zu erfüllen, als der Größte zu sein, ohne Träume und ohne Verlangen.
Khalil Gibran
Das Bewußtsein seiner Fehler ist der Anfang der Besserung.
Lucius Annaeus Seneca
Dass der Grundwert der Solidarität und der sozialen Gerechtigkeit nicht verloren gehen darf, diese Idee hat immer noch Strahlkraft für die Menschen und überzeugt vor allem unsere Jugend.
Oskar Lafontaine
Ja, man soll die Fremde kennenlernen, aber früher noch die Heimat, man soll soviel als möglich sehen, aber vor allem sein eigenes Vaterland, und wer die Fremde besser kennt als die Heimat, in der er lebt, der wird aufgeblasen, verschroben und manchmal dumm.
Peter Rosegger
Der Kapitalismus ist eine kriminelle Vereinigung, von der wir alle ziemlich profitieren.
Peter Zadek
Der Mensch kann auch groß im alltäglichen Leben sein. Wir sind nicht alle zu Helden auserkoren, vielleicht weniger, weil es uns an Kraft und Mut, als an Gelegenheit zu heroischen Thaten fehlt. So bleibt besonders den Frauen nur der engere, kleinere Kreis der Häuslichkeit, doch ihr schönstes, eigentlichstes Reich, darin zu wirken.
Sophie Alberti
Menschen, die sich aus dem Nichts emporarbeiten, haben immer eine Neigung, ins Extrem zu verfallen und entweder alles dem lieben Gott oder sich selbst zuzurechnen.
Theodor Fontane
Wenn im Laufe der Zeit die Kraft des Körpers abnimmt, dann muß die des Geistes wachsen.
Werner Braun