Das Fernsehen macht den Menschen zum "homo zappiens".
Klaus Klages
Man muss sich die Moral auch erst einmal leisten können.
Andreas Malessa
Die beste Schule des Gemeingeistes und somit der Vaterlandsliebe ist die Körperschaft. In dem geringeren Kreis derselben übt und lernt sich in beschränkteren und überschaulicheren Verhältnissen die wahre Freiheit, die Liebe zur wahren Gleichheit und zugleich die Unterordnung und der Gehorsam, mit einem Wort, der Gemeingeist.
August Boeckh
Der hat immer etwas zu geben, dessen Herz voll ist von Liebe.
Augustinus von Hippo
Häng deinen Mantel nicht nach dem Wind, und tanz nicht auf jeder Hochzeit!
Bibel
Wenn man ein Loch durch manchen predigt, so hilft's doch nichts.
Christoph Lehmann
Das ist eine verdammt unrealistische Hoffnung, denn das wäre so, als wenn Schweine fliegen könnten.
David Millar
Niemals habe ich einen Dummkopf cynisch werden sehn: er kann nur obscön sein.
Edmond de Goncourt
Die Zufriedenheit und die Dankbarkeit sind zwei unzertrennliche Weggefährten, sie verstehen einander blind.
Ernst Ferstl
Es ist das wahre Glück an keinen Stand gebunden.
Friedrich von Hagedorn
Die Freundschaft braucht weder Sklaven noch Gebieter. Sie bedarf der Gleichheit.
Iwan Gontscharow
Nur die Vernunft lehrt schweigen. Das Herz lehrt reden.
Jean Paul
Die Manier will immer fertig sein und hat keinen Genuß an der Arbeit. Das echte, wahrhaft große Talent aber findet sein höchstes Glück in der Ausführung.
Johann Peter Eckermann
Mancher läßt den von selbst fallen, dem er beispringen würde, wenn ein anderer ihn stieße.
Niccolò Machiavelli
Man muß sich einen gewissen Optimismus immer bewahren. Man kann nicht heilig sein, wenn man nicht ein fröhliches Herz hat.
Papst Johannes Paul I.
Erfolg und Scheitern sind Freunde, die sich nicht grüßen.
Pavel Kosorin
Wer altes Unrecht hinnimmt, lädt zu neuem ein.
Publilius Syrus
Religion ist die einzige Krücke, die nicht bricht.
Sir Cliff Richard
Wenn die Wunde geheilt ist, verschwinden die Fliegen.
Sprichwort
Es meint jede Frau, ihr Kind sei ein Pfau.
Geschwätz wird immer fließend beherrscht.
Stefan Schütz