Der Weg zum Erfolg ist keine Einbahnstraße.
Klaus Klages
In Russland gibt es die Freiheit, beraubt und ermordet zu werden. Sonst nichts.
Alexander Lebed
Es gibt keine Grenzen der Dinge.
Christian Morgenstern
Man kann sein Schicksal weder voraussehen noch ihm entgehen; doch man kann es annehmen.
Christine von Schweden
Wer einmal von einer Schlange gebissen wurde, der faßt selbst ein Seil nur ganz vorsichtig an.
Dalai Lama
Sport ist von Nutzen, bis deine Wangen sich röten. Danach ist er schädlich und zerstört den Verstand.
Diogenes von Sinope
Es kommt nur auf den ersten Schritt an.
Edward Gibbon
In aller Stille reift die Saat der Gedanken zu Lebenszeichen.
Ernst Ferstl
O! Der ist aus dem Himmel schon gefallen, Der an der Stunden Wechsel denken muß!
Friedrich Schiller
Die Ausdrücke Herz verschenken, Gunst verschenken sind poetische Blümchen. Kein Mädchen schenkt ihr Herz weg; sie verkauft es entweder für Geld oder Ehre oder vertauscht es gegen ein anderes, wobei sie Vorteil hat oder doch zu haben glaubt.
Georg Christoph Lichtenberg
Wer öffentlich kegelt, der muss damit rechnen, dass öffentlich mitgezählt wird.
Heide Simonis
In seiner göttlichen Güte erwäge ich – vorbehaltlich eines besseren Urteils –, daß unter allen vorstellbaren Übeln und Sünden die Undankbarkeit eines der vor unserem Schöpfer und Herrn und vor den Geschöpfen, die seiner göttlichen und ewigen Ehre fähig sind, am meisten zu verabscheuenden Dinge ist, weil sie Nichtanerkennung der empfangenen Güter, Gnaden und Gaben ist, Ursache, Ursprung und Beginn aller Sünden und aller Übel.
Ignatius von Loyola
Manche Dichter geraten unter dem Malen schlechter Charaktere oft so ins Nachahmen derselben hinein, wie Kinder, wenn sie träumen zu pissen, wirklich ihr Wasser lassen.
Jean Paul
Selig der, der nichts zu sagen hat und trotzdem schweigt.
Kurt Sowinetz
Geniere dich vor dir selbst; das ist der Anfang aller Vorzüglichkeit.
Marie von Ebner-Eschenbach
Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.
Bereits im 18. Jahrhundert, von der Gegenwart zu schweigen, war der Gang der Wissenschaft wie des Glaubens nicht so sehr durch den Willen zum Guten, als durch das Interesse der Macht bedingt.
Max Horkheimer
Das wachsendes Misstrauen in der Welt beruht hauptsächlich darauf, dass die Menschen einander immer besser kennenlernen
Noël Coward
Genüsse drängen sich auch im schlechtesten Zustand noch an. Die Sonne scheint! Wir leiden, wir klagen.
Rahel Varnhagen von Ense
Alte Böcke, steife Hörner.
Sprichwort
Freundschaft Feindschaft Zehn gleiche und bloß drei verschiedene Buchstaben. Gibt es wohl deshalb so viele fließende Übergänge?
Walter Ludin