Wenn Sie keinen Leidensdruck haben, schaffen Sie sich einen künstlichen.
Klaus Kobjoll
Die deutsche Schule weiß viel, nur von Kindern weiß sie wenig.
Anonym
Gib dich nicht dem Trübsinn hin, quäl dich nicht selbst mit nutzlosem Grübeln! Freude und Fröhlichkeit verlängern das Leben des Menschen und machen es lebenswert.
Bibel
Ich war ein Alchymist. Ich dachte Tag und Stunden Auf eine rechte Kunst, des Todes frei zu sein. Doch was ich stets gesucht, das habe ich nicht gefunden, Und was ich nicht gesucht, das stellte sich von selber ein.
Christian Hofmann von Hofmannswaldau
Mehr Bildung, weniger Armutsrisiko - was unter günstigen Umständen ohne Zweifel zum individuellen beruflichen Aufstieg taugt, versagt als gesellschaftliches Patentrezept.
Christoph Butterwegge
Wer keine große Angst erkennen läßt, dem begegnet auch kein großes Mitleid.
Dschingis Khan
Manche Menschen erziehen uns für Gott, ohne daß sie es wissen. Sie sind unsere besten Freunde.
Eduard von Keyserling
Ich kannte sein Lied und verlor es, was bleibt, ist das Heimweh des Ohres.
Friedrich Löchner
Richtet nicht! sagen sie, aber sie schicken alles in die Hölle, was ihnen im Wege steht.
Friedrich Nietzsche
Gewohnheit ist Meister über alle Dinge.
Gaius Julius Caesar
Tagtäglich tut irgendein Phänomen uns unsere Unwissenheit dar, und ich glaube, dies ist der Grund, warum wir so selten einen Gelehrten finden, dessen Geist von jedem Aberglauben frei ist.
Giacomo Casanova
Die Moral muß politischer werden, wenn die Politik moralischer werden soll, d.h. es müssen die Moralisten erst erkennen, daß man das sittliche Urteil über den Staat aus der Natur und den Lebenszwecken des Staates und nicht des einzelnen Menschen schöpfen muß.
Heinrich von Treitschke
Die Menschen widerlegen einander ewig nur die Irrtümer, die der andere nicht behauptet.
Jean Paul
Das bißchen Gerechtigkeit in unsern Staaten wird so entsetzlich teuer gekauft, daß wir uns oft weit besser aller ursprünglichen Ungerechtigkeit aussetzen würden.
Johann Gottfried Seume
Der echte Schüler lernt aus dem Bekannten das Unbekannte entwickeln und nähert sich dem Meister.
Johann Wolfgang von Goethe
Scheint es manchmal, als wenn wir uns förmlich beeiferten, uns unglücklich zu machen, so möchte man fast annehmen, wir ahnten den Wert des Unglücks für unser besseres Selbst.
Karl Gutzkow
Wer offen ist für alles – dem bleibt nichts verschlossen.
Klaus Ender
Sanfte Werte in der Führung werden nur dann als solche anerkannt, wenn Sie auch hart sein können.
Das Glück im Leben hängt von den guten Gedanken ab, die man hat.
Marc Aurel
Körper und Geist vereint, mein Bruder, ist das Rechte.
Molière
Man kann in die Knie sinken, um zu kriechen, aber auch, um sich zu erheben.
Rupert Schützbach