All diejenigen, die meine Texte kritisieren, weisen sich nur allzu gerne als Kenner aus, da sie früher in Deutsch gut gewesen seien.
Klaus Zankl
Was ein Vorzug beim Schriftsteller ist, wird manchmal beim Staatsmann zum schweren Verbrechen, und die nämlichen Dinge, die oft treffliche Bücher entstehen ließen, können zu großen Revolutionen führen.
Alexis de Tocqueville
Der wahrhaft redliche Mann ist der, welcher in nichts vollkommen sein will.
François de La Rochefoucauld
Während des Streites erhitzt sich die Einbildungskraft und man belügt sich selbst.
François Fénelon
Werbung generiert keine Wirklichkeit - das Internet generiert die Wirklichkeit.
Gerd Gerken
Des Lebens Leid, des Lebens Glück, ein jeder hat davon ein Stück, es ist kein Tag vergebens! Wo immer wir auch hingestellt, das Barometer steigt und fällt, im Wetterstand des Lebens.
Gerti Pietsch
Wenn ein Mensch sich kriechend gegen andere beträgt, immer Komplimente macht, um sich durch ein so unwürdiges Benehmen, wie er wähnt, einzuschmeicheln, so ist auch dieses wider die Würde der Menschheit.
Immanuel Kant
Rein durch das Leben zu gehen ist unmöglich. Aber sich zu reinigen ist möglich und höchstes Ziel.
Jakob Bosshart
Monsieur bezahlt die Köche, man ist aber immer bei Madame zu Gast.
Jean de la Bruyère
Man darf mir nicht die Demokratie von Athen entgegenhalten, weil Athen eben keine Demokratie war, sondern eine Tyrannische Aristokratie, die von Gelehrten und Rednern geleitet wurden.
Jean-Jacques Rousseau
Die Wechselbriefe, die ich von unserem Gott erhalten habe, werden so gewiß bezahlt, als jetzt, da ich dieses schreibe, die Sonne scheint, darauf verlaßt euch.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn eine Person im Supermarkt alltägliche Dinge einkauft, rührt sie an elementarste Emotionen.
John Kenneth Galbraith
Nur absoluten Egoisten kann man wirklich trauen. Die laufen immer formgemäß.
John Steinbeck
Der Mensch stirbt nicht am fehlenden Tod allein.
Manfred Hinrich
Das Gute, das du tust, wird morgen vergessen sein, tue trotzdem Gutes.
Mutter Teresa
In fünfzig Jahren ist alles vorbei.
Otto Reutter
Einigkeit macht schwach, nämlich den Einzelnen, der, ist er einig mit anderen, nicht mehr er selber ist.
Paul Richard Luck
Den fürchte am meisten, der dir verwandt ist.
Sprichwort
Genieße den Tag und werde nicht müde, denn niemand kommt wieder, der einmal gegangen ist.
Vermutlich war die Menschheit mit so beträchtlichen Mängeln behaftet, weil sie in aller Eile zusammengeschustert worden war.
Wladimir Tendrjakow
Sterben ist der Preis des Lebens.
Wolfgang Joop