All das, von dem der Mensch glaubt, er könne es nicht erreichen, wird von ihm verneint.
Klaus Zankl
Gegen vieles in der Welt vermag die Lüge aufzutreten, nur nicht gegen die Kunst.
Alexander Solschenizyn
Der Mangel an Wetteifer hat in so fern sein Gutes, daß er die Eitelkeit niederschlägt; oft aber auch leidet der edle Stolz darunter, und macht zuletzt der bequemen Hoffart Platz, der es in allen Stücken an der Aussenseite genügt.
Anne Louise Germaine de Staël
Ich mag Pünktlichkeit und bestehe auf Ruhepausen.
Bastian Pastewka
Gleicherzeit ist sie aber auch die sicherste Bürgschaft, welche es für den sittlichen Lebenswandel eines Menschen geben kann.
Charles de Montesquieu
Das wahre Mittel betrogen zu werden, ist, sich für schlauer zu halten als andere.
François de La Rochefoucauld
Was frommt dir die Gestalt? Was frommt dein hoher Sinn? Ein Laken und ein Bett ist endlich dein Gewinn. Spiel' noch so lang und gut die Rolle hier auf Erden, Der Schauplatz muß einmal doch zugezogen werden.
Friedrich Rudolph Ludwig von Canitz
Wir haben zur Zeit 37 verschiedene Anlaufstellen für 153 Sozialleistungen. Das geht doch auch anders, nämlich durch ein Bürgergeld, also eine Grundsicherung aus einer Hand.
Guido Westerwelle
Muskelkrampf: Tod durch Ertrinken.
Gustave Flaubert
Ich liebe Werbung. Davon leben wir.
Helmut Thoma
Das Los des Menschen scheint zu sein, nicht Wahrheit, sondern Ringen und Wahrheit, nicht Freiheit und Gerechtigkeit und Glückseligkeit, sondern Ringen darnach.
Johann Gottfried Seume
Der wahre Freund ist Freund in Worten und in Werken.
Johann Wilhelm Ludwig Gleim
Das Wilde ist so in Mode, daß es schon wieder fade wirkt.
Jules Renard
Wer nicht weiß, welchen Hafen er ansteuern soll, dem ist kein Wind der Richtige.
Lucius Annaeus Seneca
... du mußt wissen, daß das stärkste Herz beim Vergnügen, bei der Arbeit und in der Liebe das Herz der Frau ist, die das Leben schon kennt...
Maxim Gorki
Das wäre eine schwache Innerlichkeit, der das äußere Kleid aufhelfen müßte: das Innere soll dem Äußeren aufhelfen.
Meister Eckhart
Poetik. Wenn man manche Gedichte in Musik setzt, warum setzt man sie nicht in Poesie?
Novalis
Erst dachte ich zwar noch, oh, Mann, der Altersunterschied, das geht einfach nicht. Aber das hat Silvio gar nicht ernst genommen. Er hat nur gelacht, als ich zum ersten Mal meine Lesebrille am Frühstückstisch rausgeholt habe.
Simone Thomalla
Am Fuße des Leuchtturms herrscht Dunkelheit.
Sprichwort
Die meisten Kinder erblicken nachts das Licht der Welt. Sie erschrecken dann weniger.
Werner Mitsch
Laß ihn im Galoppe tollen, reite ruhig deinen Trab! Ein zu ungestümes Wollen wirft von selbst den Reiter ab.
Wilhelm Busch