Sie sangen und tanzten noch am Rande des Abgrundes.
Klearchos
Gutes Essen tötet mehr Menschen als der Hunger.
Andrzej Majewski
Den Gebrauch der Kräfte, die man hat, ist man denen schuldig, die sie nicht haben.
Carl Schurz
Tatsache ist, dass jeder Bremer heute tiefer in der Kreide steckt als jeder Grieche.
Christian Dürr
Ich hoffe, dass es nicht jedes Jahr eine Flutkatastrophe gibt.
Christian Wörns
Ein Spiel ist nicht gewonnen, bis es verloren ist.
David Pleat
Wer sich selbst bezwingt, bezwingt den Blitz. Wer das Schwert der Einsicht zieht, wird nicht oft der stählernen Waffe bedürfen.
Dhan Gopal Mukerji
Ist der Pfeil auch weggenommen, Ist es doch die Wunde nicht.
Franz Grillparzer
Sitzung ogsetzt, highetzt, abghetzt, ausanandergsetzt, Tagesordnung festgsetzt, wieder abgsetzt, Kommissionen eigsetzt, Kommissionen bsetzt, umbsetzt, gschwätzt, nix gsagt, vertagt, z'letzt neu ogsetzt, vui san zsammakumma, nix is rauskumma, Sitzung umma.
Franz Josef Strauß
Am liebsten sind mir die Schriftsteller, die mich nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Schreiben bringen.
Gregor Brand
Je mehr du gedacht, je mehr du getan hast, desto länger hast du gelebt.
Immanuel Kant
Der Machtlose entschädigt sich gern durch die Überzeugung, ein besserer Mensch zu sein.
Johannes Gross
Preis jeder Stunde, wo gegeben Gott Dieser Welt ein weiblich Kind Zu lichtem, warmem Frauenleben, Und wenn es noch so viele sind!
Justinus Kerner
Den Inhalt einer Frau erfaßt man bald. Aber bis man zur Oberfläche vordringt!
Karl Kraus
Wenn der Dachstuhl brennt, nützt es weder zu beten noch den Fußboden zu scheuern. Immerhin ist das Beten praktischer.
Die Tugend flößt schon durch ihr Wesen Wohlgefallen ein und ist so lieblich, daß es sogar den Bösen natürlich ist, das Bessere gut zu heißen.
Lucius Annaeus Seneca
Den guten Seemann erkennt man bei schlechtem Wetter.
Sprichwort
Rabbi Chanina, Chatdnais Sohn, sagte: Wer des Nachts wach ist, und wer allein reist, und wer sein Herz nichtigen Gedanken zuwendet, verwirkt sein Leben.
Talmud
Glück, Glück! Wer will sagen, was du bist und wo du bist!
Theodor Fontane
Weiber sind die ersten Erzieherinnen des menschlichen Geschlechtes.
Theodor Gottlieb von Hippel
Man sagt, wir bewegen uns zu wenig. Und das tägliche Umgehen der Gesetze?
Wieslaw Brudzinski