Nicht das soll einen bekümmern, daß man kein Amt hat, sondern das muß einen bekümmern, daß man dafür tauglich werde. Nicht das soll einen bekümmern, daß man nicht bekannt ist, sondern danach muß man trachten, daß man würdig werde, bekannt zu werden.
Konfuzius
Kompliment an meine Mannschaft und meinen Dank an unsere Mediziner. Sie haben Unmenschliches geleistet.
Berti Vogts
Wie ein zweischneidiges Schwert ist jedes Unrecht: für seine Wunde ist keine Heilung
Bibel
Kann mich der Tod so bald entseelen, Was nützt mir alles Glück der Welt? Um froh zu sterben, will ich leben.
Emanuel Geibel
Der tiefe Haß ist auch ein Idealist: ob wir uns aus unserem Gegner dabei einen Gott oder einen Teufel bilden, jedenfalls tun wir ihm damit zuviel Ehre an.
Friedrich Nietzsche
Jeder Mensch hat seine Lieblingsausdrücke, das Schöne zu loben.
Jean Paul
Wie oft verglimmen die gewaltigsten Kräfte, weil kein Wind sie anbläst. Unsere Aufgabe als Führungskräfte ist es, der Wind zu sein, der die gewaltigen Kräfte, die in unseren Mitarbeitern stecken, zum Lodern bringt. In dir muß brennen, was du in anderen entzünden willst, hat der heilige Augustinus gesagt.
Jeremias Gotthelf
Egal was ein Mensch getan hat, er bleibt ein Mensch.
Johannes Rau
Der Narr scheitert, weil er schwierige Dinge für leicht hält. Der kluge Mann scheitert, weil er leichte Dinge für schwierig hält.
John Churton Collins
Es ist nun einmal die unglückliche Veranlagung des Menschen, dass er etwas gut ausführen will, selbst etwas, woran ihm überhaupt nichts liegt.
John Steinbeck
Ach, könntest du doch Deutsch lesen. Goethes "Gespräch mit Eckermann" ist eies jener Bücher, die Teil des eigenen Lebens werden,und mehr noch, die das eigene Leben für alle Zeit bereichern. Wir haben hier eine Ausgabe in zwei Bänden. Wie liegen im Bett und jeder lies einen Band – das gäbe eine lustige Zeichnung.
Katherine Mansfield
Dies Deutsch mit seinen vielen Fremdwörtern klingt, wie wenn einer die Stiefel aus dem Morast zieht: quatsch, quatsch, platsch, quatsch.
Kurt Tucholsky
Jeder Mann hat etwas Höheres als das Weib, wenn er wieder nüchtern ist.
Max Frisch
Wer findig genug ist, eine Lüge glaubhaft darzustellen, mag lieber geradezu die Wahrheit sagen.
Oscar Wilde
Ich verletze sehr ungern. Man gewinnt nie etwas damit, einen politischen Gegner bloß durch Worte zu reizen, wenn man nicht mehr als Worte bei der Hand hat.
Otto von Bismarck
Bescheidenheit blüht, Demut reift.
Otto von Loeben
Dummheit ist Gottesgabe.
Paul Heyse
Alles geht vorbei, nur die Liebe währt.
Sprichwort
Eben finde ich eine Definition des Lächerlichen. Lächerlich ist das Benehmen eines Menschen, der dasselbe will wie wir, aber aus dem Geleise kommt. Das Gefühl, etwas voraus zu haben, und der Wahn, es könne uns nie fehlen, läßt uns den anderen auslachen.
Stendhal
Wenn ein Hund bellt, bellen alle mit.
Talmud
Wir wissen wenigstens, dass wir nichts taugen, und in dieser Erkenntnis ist die Möglichkeit der Besserung gegeben.
Theodor Fontane