Wenn die Sprache nicht stimmt, dann ist das, was gesagt wird, nicht das, was gemeint ist. So kommen keine guten Werke zustande. also dulde man keine Willkür in den Worten.
Konfuzius
Das Alter ist etwas Herrliches. Ich bin neugierig auf jedes kommende Jahr.
Alfred Döblin
Auf Gnade ist die Welt gegründet, nicht auf das Recht.
Alphonse de Lamartine
Die Waffe des Karikaturisten ist sein Zeichenstift. Die Munition dazu iefert jedoch sein analytischer Verstand und sein treffender Humor.
Andreas Dunker
Vertraut euch dem Licht an, solange ihr es habt, dann werdet ihr im Licht leben.
Bibel
Glück ist das einzige, was wir anderen geben können, ohne es selbst zu besitzen.
Carmen Sylva
Nur wenige Menschen begreifen, wie nützlich es ist, daß man, um in der Welt sein Glück zu machen, niemals erröte und alles wage.
Erasmus von Rotterdam
Marceau macht eine neue Kunst, das muss man gesehen haben.
Friedrich Luft
Wer zwingen will die Zeit, den wird sie selber zwingen; Wer sie gewähren lässt, dem wird sie Rosen bringen.
Friedrich Rückert
Der beste Geburtshelfer ist die Geduld.
Hellmut Walters
Hebet die Blicke, die trübe sich senkten, Hebet die Blicke, des Schönen ist viel.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Was soll ich mit einem Handy, wo eine Videokamera drin ist soll ich jetzt beim Telefonieren mein Ohr filmen?
Jürgen Becker
Es ist nicht so wichtig, ob wir die SPD oder die CDU als Partner haben - Hauptsache, wir sind der Partner.
Jürgen Möllemann
Der Arzt bekommt bei falschen Diagnosen garantiert sein Honorar. Der Handwerker bekommt bei falschen Diagnosen garantiert seine Kündigung.
Klaus Zankl
Dumme und Gescheite unterscheiden sich dadurch, daß der Dumme immer dieselben Fehler macht und der Gescheite immer neue.
Kurt Tucholsky
Weiße Schwalben, kalter Sommer.
Sprichwort
Wer gut sprechen will, muß erst gut nachdenken.
Die Wahrheit und der Morgen klären sich nach und nach auf.
Dieser Pass war schon 20 Minuten vorher antelegraphiert.
Stefan Kretzschmar
Politik sollte dadurch entstehen, dass die Menschen miteinander über die Dinge sprechen.
Susanne Panter
Wenn ein Redner auf Nadeln sitzt, besagt dies im Grunde nur, dass ihm der Faden ausgegangen ist.
Werner Mitsch