Nie habe ich einen gesehen, der der Tugend mehr ergeben war als der Sinnlichkeit.
Konfuzius
Geh nicht mit der Zeit – die Zeit vergeht.
André Brie
Das meiste ist noch nicht getan - wunderbare Zukunft!
Anonym
Freiheit! Du bist das Brot, jedem Stand, jedem Alter, jedem Bedürfnis. Brot ist des Körpers Nahrung und Freiheit Seelenspeise.
August von Kotzebue
Wer die Menschen kennenlernt, liebt die Tiere.
Chinesische Weisheit
Leicht ist's törichtes Lob zu verschmähen. Erst wer den gesunden Tadel zu ehren versteht, wird als bescheiden gerühmt.
Emanuel Geibel
Lieber sagt man Böses von sich, als gar nichts.
François de La Rochefoucauld
Thu allzeit deinem Feinde Thür und Thor auf, und bau ihm eh eine güldene Brucken, daß er nur fortkomm.
François Rabelais
Der Mensch darf sich nicht länger als eine Ausnahme von den Naturgesetzen betrachten, sondern fange endlich an, das Gesetzmäßige in seinen eigenen Handlungen und Gedanken aufzusuchen und strebe, sein Leben den Naturgesetzen gemäß zu führen.
Friedrich Ratzel
Die Menge, eben weil sie Menge ist, nimmt jede neue Idee nur schwer auf, außer wenn sie in der Richtung ihrer eigenen Kenntnisse liegt, und dieser Widerstand steigert sich um ein Beutendes, wenn die Idee von einem Manne ausgeht, der an sich keine Autorität ist.
George Henry Lewes
So ein bisschen Bildung ziert den ganzen Menschen.
Heinrich Heine
Aufmerksamkeit auf einfache kleine Sachen zu verschwenden, die die meisten vernachlässigen, macht ein paar Menschen reich.
Henry Ford
Der Frieden macht die Völker glücklicher und die Menschen schwächer.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Ich bin schon zu alt dazu, selbst ein gutes Beispiel geben zu können, aber ich bewundere noch immer die Leute, die dergleichen tun.
Oscar Wilde
Früher habe ich sehr sorgfältig die Straße gefegt, damit sie aussieht wie vor einer Minute gereinigt. Aber schon am nächsten Tag sah sie aus wie gestern gefegt. Jetzt mache ich das gleich so, wie es am nächsten Tag aussehen würde. Und gönne mir in der gewonnenen Zeit irgend etwas Erfreuliches.
Peter Hohl
Wir alle sind Riesen, die von Zwergen erzogen wurden und sich deshalb angewöhnt haben, stets mit einem Buckel herumzulaufen.
Robert Anton Wilson
Der fundamentale Akt der Freiheit ist der des Verzichtes auf Unterjochung eines Unterjochbaren, der Akt des "Seinlassens".
Robert Spaemann
Der Gewinn eines langen Aufenthaltes außerhalb unseres Landes liegt vielleicht weniger in dem, was wir über fremde Länder erfahren, sondern in dem, was wir dabei über uns selbst lernen.
Roger Peyrefitte
Das deutsche Steuersystem hat ein Ausmaß an Kompliziertheit, Widersprüchlichkeit und Belastungsungerechtigkeit erreicht, das dringend korrigiert werden muß.
Tyll Necker
Verzweiflung hat schon manche Schlacht gewonnen.
Voltaire
Wer das Leben mit dem Tod eintauscht, erhält etwas Beständiges.
Walter Ludin