Wer wirklich gütig ist, kann nie unglücklich sein; wer wirklich weise ist, kann nie verwirrt werden; wer wirklich tapfer ist, fürchtet sich nie.
Konfuzius
Wer seine Hände in Unschuld wäscht, ist nur zu geizig, Seife zu kaufen.
Anonym
Soll ich etwa ein Lagerfeuer im Wohnzimmer machen?
Anthony Yeboah
Mit dem Moment, wo das Weib liebt, stürzt das ganze Gerüst von erheuchelter Selbständigkeit (Emanzipation) zusammen. Wo das Weib liebt, will es auch dienen, ganz Hingebung sein: ganz aufgelöst in die allwaltende Macht der irdischen Gottheit, die über den freien Willen hereinbricht: Das ist die Mystik der Frauennatur in der Liebe.
Bogumil Goltz
Er ist so genügsam, daß er zum Leben nur noch Vorurteile braucht.
Elmar Kupke
Das Kleinlichste auf Erden ist Habsucht, Vergnügungssucht und Großsprecherei, – das Größte: Großmut, Sanftmut, Wohltätigkeit.
Epiktet
Ein langes Glück ist viel seltener als ein großes.
Ernst Ferstl
Könnte der Marmor fühlen, so würde er sich gewiß über die Meißelschläge beklagen, die ihn — zum Gott machten.
Friedrich Hebbel
Ein anderes ist: auf etwas antworten, ein anderes: etwas beantworten.
Gotthold Ephraim Lessing
Wer all seine Ziele erreicht hat, hat sie sich als zu niedrig ausgewählt.
Herbert von Karajan
Eine Familie, die leiblich und geistig vereint ist, gehört zu den seltenen Ausnahmen.
Honore de Balzac
Scheuten wir den innern Richter, Wie der Menschen Hohn und Spott, Fände wohl nur wenig Sünden zu vergeben unser Gott.
Johann Dietrich Lüttringhaus
Die Tat vereinigt eben Ursache und Wirkung. Da wir nun überall Taten sehen, so sehen wir nicht Ursache und Wirkung allein oder besonders, sondern nur ihre Summe, nicht die Faktoren, sondern das Fazit.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Wissenschaft fängt eigentlich erst da an, interessant zu werden, wo sie aufhört.
Justus von Liebig
Sie verwechseln ihr Portemonnaie mit dem Wohl der Patienten.
Norbert Blüm
Mein Vaterhaus ist alt und arm; Mein Vaterhaus ist klein Und schließ doch meine ganze Welt Und meinen Himmel ein.
Peter Rosegger
Denn so geartet ist die Welt, daß auch die Ehre nicht unser eigen ist und ein fremder Hauch sie von uns herabgleiten läßt, wie etwas, das uns von außen angeflogen ist.
Rudolf von Gottschall
Wir leben, und wir wissen, daß wir leben, und freuen uns dieses Lebens und dieses Wissens.
Samuel Butler
Jede neue Wahrheit beginnt ihren Weg als Ketzerei und beendet ihn als Orthodoxie.
Thomas Henry Huxley
Das Parlament muss auch ein Spiegel der Berufswelt sein. Wir wollen kein Lehrerparlament.
Thomas R. Fischer
Wer eitlen Ruhm verachtet, wird wahren ernten.
Titus Livius