Schmeichelei und Glattzüngigkeit weisen selten auf einen aufrechten Menschen.
Konfuzius
Außer dem Licht wird nichts auf Erden so oft gebrochen wie das Recht.
Alfred Polgar
Falsche Freundlichkeit ist wie trügerisches Eis
Anke Maggauer-Kirsche
Das Gefährliche an den Verboten: dass man sich auf sie verlässt, dass man nicht darüber nachdenkt, wann sie zu ändern wären.
Elias Canetti
In klerikalen Ländern sieht man oft vor einem Wald von Heiligen den Erlöser nicht.
Ernst Julius Hähnel
Nur aus Eigennutz tadelt man das Laster, lobt man die Tugend.
François de La Rochefoucauld
Ein Mann fühlt nie so sehr, wie viel er wert ist, als an Weibesbrust.
Friedrich Hebbel
Zweierlei laß dir gesagt sein. Willst du stets in Weisheit wandeln Und von Thorheit nie geplagt sein: Laß das Glück nie deine Herrin, Nie das Unglück deine Magd sein!
Friedrich von Bodenstedt
Wir beten alle den Erfolg an, so wenig wir damit auch vor unserem Gewissen bestehen können.
Gerhard von Mutius
Es gibt Heilige, die noch nie von Gott gehört haben, und es gibt Scheißkerle, die die Bibel auswendig können.
Henri-Frédéric Blanc
Ich finde gut, daß ich nicht mehr der Einzige bin mit einer Flagge am Auto.
Horst Köhler
Denkt euch ein Jahrhundert zurück und denkt euch ein Jahrhundert voraus und hört dann die Menschen über euch.
Jean Paul
Das Fundamt aller Anlage ist die körperliche Gesundheit.
Johann Friedrich Herbart
Wo man das Ansehen der Vergangenheit nicht mehr achtet, da wird bald jedes Ansehen lästig gefunden, auch das der Gegenwart.
Und bist Du nicht willig, so brauch' ich... Geduld
Peter Kruse
Dem großen Haufen zu gefallen ist nichts anderes, als dem Weisen zu mißfallen.
Plutarch
An drei Dinge glaube ich nicht: Kalorien, Vitamine und Demoskopie.
Roman Herzog
Der Stolz kommt teurer zu stehen, als alles, dessen wir an Nahrung, Trank, Wohnung, Kleidung bedürfen.
Thomas Jefferson
Aus nichtigen Ereignissen können Tatsachen mit weitreichenden Konsequenzen entstehen.
Titus Livius
Die wichtigste Erkenntnis im Leben ist die Tatsache, dass auch Narren zuweilen recht haben.
Winston Churchill
Wohl dem, der einen gefüllten Weinkeller hat und unangemeldete Besucher dort abfüllen kann, so daß sie ihren Hunger vergessen.
Wolfram Siebeck