Der Retter eines Menschen ist größer als der Bezwinger einer Stadt.
Konfuzius
Wer an seiner Läuterung arbeitet, dem kann nichts den Idealismus rauben. Er lebt die Macht der Ideen des Wahren und Guten in sich.
Albert Schweitzer
Es ist unmöglich, in welcher Lage man sich auch befinden möge, eine vollkommen schöne Frau ohne Staunen und Ehrfurcht anzusehen.
Alfred de Musset
Ferien: die Zeit sein lassen
Anke Maggauer-Kirsche
Sünde ist eine mythologische Bezeichnung für schlechte Geschäfte.
Frank Wedekind
Wer sähe nicht, wenn er die Geschichte der Kirche durchläuft, daß sie Menschenwerk ist! Welch eine erbärmliche Rolle läßt man Gott darin spielen!
Friedrich II. der Große
Was sein Pfeil erreicht, das ist seine Beute, was du kreucht und fleucht.
Friedrich Schiller
Ich muß mit der Gewohnheit brechen, ehe sie mich gebrochen hat.
Georg Christoph Lichtenberg
Der Schnee, die braune Pracht - wie wir in Dortmund und Bitterfeld sagen.
Harald Schmidt
Ich habe keine Religion.
Horaz
Von allen bösen Geistern, die zur Stunde in der Welt unterwegs sind, ist Unaufrichtigkeit der gefährlichste.
James Anthony Froude
Gebet ist das Atemholen der Seele.
John Henry Newman
Wer als Trainer während des Spiels an der Seitenlinie oder der Trainerbank rumturnt, der macht das entweder für die Galerie oder er hat bei der Vorbereitung geschlampt.
Jupp Heynckes
Ich bin natürlich– –! Bitte, du hast nur die Unart, alles auszusprechen, was dir über die Zunge läuft.
Karl Gutzkow
Der Mensch jagt nach Rätseln und kaum hat er die Auflösung entdeckt, so ärgert er sich über sich selbst.
Ludwig Tieck
Der Wahlkrampf hat schon immer begonnen, Selbstlobsucht im Wettbewerb.
Manfred Hinrich
Wir sind die Natur, die Sprünge macht und nicht weiß wohin.
Freiheit: Unvorhersagbarkeit.
Peter Cerwenka
Deutschland wird politisch immer stärker durch eine neue Querfront geprägt, in der der alte Rechts-Links-Gegensatz zunehmend seine Bedeutung verliert. Durch seine Bekanntheit und seine Medienpräsenz nimmt Oskar Lafontaine innerhalb dieser Querfront eine gar nicht zu überschätzende Verstärkerrolle wahr.
Peter Marx
Wehe denen, die zu groß sind, um mit den Kleinen klein zu werden.
Thomas von Kempen
Kleineres Übel: das du gestern noch hättest wählen können.
Wieslaw Brudzinski