Wenn Se mal Kanzler werden sollten, achten Se immer darauf, dat Se noch einen kleineren Partner haben. Bei einer absoluten Mehrheit regiert et sich schwerer.
Konrad Adenauer
Nur wer bereit ist zu helfen, darf auch kritisieren.
Abraham Lincoln
Die Entwicklung der Redefertigkeit ist eine der ersten Aufgaben der Bildung fürs Leben.
Adolph Diesterweg
Kultur ist immer Herausforderung.
August Everding
Empfängt man nicht Weihe, wenn man Großes sieht?
Bernhard von Clairvaux
Laß ab, mein Sohn, zu hören die Zucht, und doch abzuirren von vernünftiger Lehre.
Bibel
Du und dein Schmerz, ihr seid ganz allein, in einem einzigen gewaltigen Ringen, in welchem du immer unterliegst.
Carmen Sylva
Ein Foto ist wie das Geheimnis eines Geheimnisses. Je mehr es erzählt, um so weniger erfährt man.
Diane Arbus
Die Weltherrschaft der Macht ist von Neidern umringt, die sie bejubeln.
Emil Baschnonga
Was in uns schlummert, kommt meist erst zutage, wenn wir unsere Träume verwirklichen.
Ernst Ferstl
Die Neinsager von heute werben um die Jasager von morgen
Ernst R. Hauschka
Vom Ruhm und von der Ehre wird das Herz durchaus nicht satt.
Friedrich Rückert
Die Guillotine wird uns retten und die Leidenschaft der Weiber.
Georg Weerth
Eigene Niederlagen lassen sich auf die Dauer nur vermeiden, indem man sich immer wieder selbst besiegt.
Gerhard Uhlenbruck
Der Verstand vermag nichts anzuschauen und die Sinne nichts zu denken. Nur daraus, daß sie sich vereinigen, kann Erkenntnis entspringen.
Immanuel Kant
Helden haben nur ein Gesicht, Bösewichter hingegen tausend.
Mario Adorf
Es bedarf einer vollendet guten Frau, etwas vollendet Blödsinniges zu tun.
Oscar Wilde
Wir ordnen's, es zerfällt. Wir ordnen's wieder und zerfallen selbst.
Rainer Maria Rilke
Je mehr Hilfe ein Mann in seine Kornfelder bekommt, je weniger Korn bekommt er.
Sprichwort
Der Ironiker ist ein Mann, der die Dummheit der Welt mit Lieblichkeit zu bekämpfen sucht.
Victor Auburtin
Zweifle an der Sonne Klarheit, zweifle an der Sterne Licht, zweifl', aber lügen kann die Wahrheit, nur an meiner Liebe nicht.
William Shakespeare