Auch ein Schritt zurück ist oft ein Schritt zum Ziel.
Konrad Adenauer
Jede Ausrede genügt einem Tyrannen.
Äsop
Je weniger Gesetze im Staat ergehen, um so länger bleiben sie bestehen.
Andrzej Majewski
Manche der besten Journalisten nehmen sich noch ernster als die Politiker, über die sie schreiben.
Anonym
Ein Idealist ist jemand, der an das Gute im Menschen glaubt, obwohl er das Böse im Mitmenschen erfährt.
In Hinsicht auf unser Wohl und Wehe kommt es in letzter Instanz darauf an, womit das Bewußtsein erfüllt und beschäftigt ist.
Arthur Schopenhauer
Die Zukunft gehört denen, die an die Wahrhaftigkeit ihrer Träume glauben.
Eleanor Roosevelt
Die Ehe ist das teuerste Verfahren, seine Wäsche umsonst gewaschen zu bekommen.
Franklin P. Jones
Man mag auf seine Ehre eifersüchtig sein, nie aber soll man damit Götzendienst treiben.
Franz von Sales
Auch der Mutigste von uns hat nur selten den Mut zu dem, was er eigentlich weiß.
Friedrich Nietzsche
Die Ehe ist die verlogenste Form des Geschlechtsverkehrs, und eben deshalb hat sie das gute Gewissen auf ihrer Seite.
Aberglaube ist die Freigeisterei zweiten Ranges.
Ich bin nicht provokant. Provokant ist das, was andere empfinden, wenn die Regeln zu starr sind.
Gabriele Pauli
Weisheit und Glück sind unverträgliche Dinge, wenn die Weisheit nicht ihr eigenes Glück in sich hätte.
Georg Forster
Die Idee des Friedens ist unsterblich.
Heinrich Mann
Man oktroyiert dem Staat in sein täglich wachsendes Pflichtheft schlechtweg alles, wovon man weiß oder ahnt, daß es die Gesellschaft nicht tun werde.
Jacob Burckhardt
In Krisenzeiten reicht es für ein Unternehmen nicht, über dem Berg zu sein. Es darf allerdings auch nicht hinter ihm bleiben.
Karl-Heinz Karius
Europa muss bei der Finanzmarktaufsicht ein klares Zeichen setzen.
Markus Ferber
Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.
Oscar Wilde
Ein Held, der immer siegt, verfällt.
Stefan Schütz
Glück: zwei ganze Menschen, die sich gegenseitig ergänzen.
Werner Mitsch