Es ist erstaunlich, was der Mensch alles schafft - mit einem Erkenntnisapparat, der gebaut ist, um in Bäumen zu leben.
Konrad Lorenz
Es weiß keiner von uns, was Gott wirkt und was er den Menschen gibt. Es ist für uns verborgen und soll es bleiben. Manchmal dürfen wir ein klein wenig davon sehen, um nicht mutlos zu werden.
Albert Schweitzer
Geld ist nicht so wichtig. Darum ist es mir völlig egal, ob ich 70 oder 50 Millionen Dollar besitze.
Arnold Schwarzenegger
Leben ist einfach ein verdammtes Ding nach dem anderen.
Elbert Hubbard
Frauen hören nur dann zu, wenn sie verliebt sind, und selbst dann bekommen sie nur mit, was noch lange nicht gesagt worden ist...
Elmar Kupke
Erotik ist Sehnsucht nach Anwesenheit im anderen...
Man will zwar andere durchschauen, aber nicht selbst durchschaut werden.
François de La Rochefoucauld
Wir leben in einem technischen Zeitalter, in dem die vereinigte Stärke unserer Bundesgenossen ausreicht, um das Reich der Sowjet-Union von der Landkarte streichen zu können.
Franz Josef Strauß
Versagen ist der Frauen Sitte, doch lieben sie, dass man sie bitte.
Freidank
Auch das noch mußt du lernen, dankbar und froh den guten Augenblick genießen.
Friedrich Halm
Das Problem Lohndumping wird sich in einer Währungsunion verstärken. Insofern verstehe ich auch die Begeisterung der deutschen Gewerkschaften für den Euro nicht.
Gerhard Schröder
Die Welt ist groß, man kann sich darin wohl vergessen.
Heinrich von Kleist
Gelehrte Frauen brauchen ihre Bücher etwa so wie ihre Uhr, bloß um sie zu tragen, damit sie gesehen werde, obschon sie meist stille steht oder doch nicht nach der Sonne richtig gestellt ist.
Immanuel Kant
Die Nation ist das Schatzhaus des menschlichen Genies und Fortschritts, und es stünde dem Proletariat schlecht an, diese kostbaren Gefäße menschlicher Kultur zu zertrümmern.
Jean Jaurès
Glaube ist Liebe zum Unsichtbaren, Vertrauen aufs Unmögliche, Unwahrscheinliche.
Johann Wolfgang von Goethe
Keine noch so infame und schändliche Handlung gibt es, daß man nicht Beispiele einer noch schlimmeren anführen könnte.
Juvenal
Fragt sich der Denker nicht, fragt sich, ob er denkt.
Manfred Hinrich
Die Menschen wissen nicht, was sie tun, wenn sie sagen: Ich tu's ja nur dies eine Mal. Sie wissen nicht, welch wohltätigen Zauber sie zerstören. Daß einmal nie einmal bleibt.
Otto Ludwig
Idole und Ideen sind wandelbar. Ideale allein sind unsterblich.
Ottokar Kernstock
Der Anfang der Tugend gehört der Natur an, der Fortschritt dem Erlernen, die Anwendung der Übung, die Vollendung allen; wenn aber eins von diesen fehlt, wird die Tugend nur eine unvollkommene sein. Denn die Natur ohne Lernen ist blind, unentwickelt; Lernen ohne Natur mangelhaft, Übung ohne beides unvollkommen.
Plutarch
Deck' dein Kind mit Blüten zu! Was du ihm an Glück gegeben, Wiegt vielleicht einmal in Ruh Ihm den herbsten Schmerz im Leben.
Victor Blüthgen