Das menschliche Leben zerfällt in zwei Hälften, in der ersten wünscht man sich die zweite herbei, und in der zweiten wünscht man sich die erste zurück. Die Erfahrung besteht darin, daß man erfährt, was man nicht zu erfahren wünscht.
Kuno Fischer
Merkwürdig, wie unwichtig deine Tätigkeit ist, wenn du um eine Gehaltserhöhung bittest, und wie wichtig sie wird, wenn du einen Tag freinehmen möchtest.
Anonym
Ich habe die Bemerkung gemacht, daß der Charakter fast jedes Menschen einem Lebensalter vorzugsweise angemessen zu sein scheint; sodaß er in diesem sich vorteilhafter ausnimmt... Manche stelen sich am vorteilhaftesten im Alter dar, als wo sie milder, weil erfahrener und gelassener sind.
Arthur Schopenhauer
Durch den Mißbrauch seines freien Willens hat der Mensch sich selbst und seinen freien Willen zugrunde gerichtet. Der freie Wille, durch den die Sünde begangen wurde, ist mit dem Sieg der Sünde verlorengegangen.
Augustinus von Hippo
Fast jeder Amerikaner, der es zu etwas gebracht hat, war früher einmal Zeitungsjunge.
Bing Crosby
Die Sprache ist so leer, daß zuweilen zwei Gedanken in einem Satz genug Platz finden.
Bruno Ziegler
Sobald ein Mann anfängt sich lächerlich zu benehmen, weiß man, dass er es ernst meint.
Colette
Die Enttäuschungen in der Liebe kommen nicht von ungefähr, denn man begegnet nur sich selbst...
Elmar Kupke
Die Jugend brauset, das Leben schäumt.
Friedrich Schiller
Populär kann Der nur heißen, Der zu seinen Höhn kann reißen.
Gottfried Kinkel
Solange nichts geschieht, ist alles möglich.
Graham Greene
Man hat jetzt festgestellt, was die entscheidenden Eigenschaften für Österreichische Eltern sind: Ehrgeiz, Karriere, Härte und Sparsamkeit: Ihr gehört also doch zu uns!
Harald Schmidt
Ein Habgieriger leidet immer Mangel.
Horaz
Der Mensch kann entweder bloß dressiert, abgerichtet, mechanisch unterwiesen, oder wirklich aufgeklärt werden.
Immanuel Kant
Ist nicht Tapferkeit die große Kunst der Seele? Gibt es eine edlere Eigenschaft, die ein Mensch haben kann, als Tapferkeit?
John Steinbeck
Durch Gespräche kann Entlastung und innere Bewegung in Gang kommen und so eine sichtbare Veränderung der Situation entstehen.
Katharina Saalfrank
Denken ist Vergleichen und Schlussfolgern.
Lothar Schmidt
Allzu große Sparsamkeit verleitet eher zu Torheiten als die Verschwendung.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die Liebe erkennt keine Macht über sich an.
Molière
Der Kritiker kann die Persönlichkeit und das Werk anderer nur dann auslegen und deuten, wenn er seine eigene Persönlichkeit so stark als möglich betont.
Oscar Wilde
Das Lebensgefühl der Apokalyptiker ist dominiert vom Naherwartungsfieber und der frohen Schlaflosigkeit derer, die für die Welt die Vernichtung, für sich selbst die Verschonung erträumen.
Peter Sloterdijk