In der Gesellschaft hat sich eine fatale Arbeitsteilung entwickelt: Für die Reformen ist die Rhetorik zuständig, für die Wirklichkeit sind es die beharrenden Kräfte.
Kurt Biedenkopf
Man kann sich wohl den Weg wählen, aber nicht die Menschen, denen man begegnet.
Arthur Schnitzler
Ratten und Eroberer dürfen im Unglück keine Gnade erwarten.
Charles Caleb Colton
Bildung kommt von Bildschirm und nicht von Buch, sonst hieße es ja Buchung.
Dieter Hildebrandt
Hirnlose Zeitgenossen machen wenigstens keine Denkfehler.
Ernst Ferstl
Man täuscht sich im andern meist deshalb, weil man sich selbst nicht vorher gekannt hat.
Franz Carl Endres
Es ist eine Hauptsache das zu Hause zu haben, was man außer dem Hause selten findet: Freude.
Friedrich Hebbel
Politische Freiheit ist politisch beschränkte Freiheit – dieser Satz, vor wenigen Jahrzehnten noch knechtisch gescholten, wird heute von jedem anerkannt, der eines politischen Urteils fähig ist.
Heinrich von Treitschke
Meditation kann nur stattfinden, wenn keine bewusste Anstrengung unternommen wird.
Jiddu Krishnamurti
Wer seine Saat aufisset im Keim, der nehm in der Ernte Statt der Ähren dann auch einzeln mit Stoppel vorlieb.
Johann Gottfried Herder
Ja, es reift die rechte Freude Nur im Schoß der Traurigkeit.
Karl Gerok
Je mehr Genie, desto schlechter die Handschrift.
Karl Julius Weber
Könnten wir weisen den Weg, es wäre kein ewiger Weg, könnten wir nennen den Namen, es wäre kein ewiger Name. Was ohne Namen, das ist der Anfang von Himmel und Erde.
Laozi
Freigebigkeit ist das Mitleid vornehmer Seelen.
Nicolas Chamfort
So wenig die Ehe zugesteht, daß man zwei Herren dient, so wenig mag sie die Überläufer.
Søren Kierkegaard
Was ist ein Dichter? Ein unglücklicher Mensch, dessen Lippen so geformt sind, daß sein Seufzen und Schreien sich in schöne Musik verwandelt, während sich in seiner Seele geheime Qualen verbergen.
Was man schon hätte vorgestern tun sollen, hat auch bis übermorgen Zeit.
Sprichwort
Wir müssen die Kinder mit Mitteln zurechtweisen, die wir anwenden würden, wenn sie ebenso stark wären wie wir.
Sully Prudhomme
Der Glaube baut auf und umzäunt.
Talmud
Wo ein Mädchen schon mit dem A-B-C-Buch auf den Isolierschemel einer weiblichen Bildung gestellt wird, da ist es kein Wunder, wenn die erwachsene Dame zuletzt vor lauter Weiblichkeit zu Grunde geht.
Wilhelm Heinrich Riehl
Ich muß immer ein bißchen müde sein, um etwas Gutes machen zu können.
Willy Brandt