Das Bestehende, wie manche es rühmen und verteidigen, ist, sieht man näher zu, die Lizenz zur weiteren Zerstörung dessen, was besteht.
Kurt Marti
Es gibt eine Art, Gastfreundschaft zu zeigen, die dem wenigen, was man darreicht, einen höheren Wert gibt als große Schmausereien.
Adolph Freiherr Knigge
Er gebraucht Statistiken so wie ein Betrunkener Laternen gebraucht mehr zum Halt als zur Erhellung.
Andrew Lang
Angestellte werden durch ihren Chef auf Fehler aufmerksam gemacht. Selbständige durch die Steuererklärung.
Anonym
Daß die männlichsten Männer herrschen, ist nur in der Ordnung.
Friedrich Nietzsche
Das Urteilen ist das Beziehen eines Einzelnen auf den Begriff.
Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Wenn man lange genug gelebt hat, erkennt man, dass es am Ende doch nicht auf den Himmel, sondern auf die Menschen ankommt.
Hans Habe
Fremde Freude durch die fremde und befremdende Form hindurch als solche, als eine Freude zu erkennen, ist eine schwere Aufgabe. Du hast ein Porzellanfigürchen vom Brette genommen und ruhig betrachtet und ruhig zurückgestellt und verstehst die Aufregung der alten Besitzerin nicht, aber du hast nicht ein Figürchen berührt, sondern eine Freude.
Hermann Oeser
Es haben so viele mittelmäßige Leute und auch so viele Toren geschrieben, daß man im allgemeinen eine große Büchersammlung, von welcher Art sie auch immer sein mag, als eine Sammlung von Denkschriften über die Geschichte der Verblendung und Torheit der Menschen betrachten kann, und so könnte man über dem Eingang aller großen Bibliotheken die folgende philosophische Inschrift anbringen: Narrenhäuser des menschlichen Geistes.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
In ein Gewebe wanden Die Götter Freud' und Schmerz; Sie webten und erfanden Ein armes Menschenherz.
Johann Gottfried Herder
Was man nicht versteht, besitzt man nicht.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Beschäftigung mit der Natur ist die unschuldigste.
Es ist lange nicht so töricht wie es klingt, wenn man sagen wollte: der Jugend muß man auch Unterricht im richtigen Fühlen geben.
Karl Gutzkow
Nicht Beethovens Ode An die Freude ist die wahre Hymne des heutigen Europa, sondern Schuberts Unvollendete.
Lothar Späth
Wer drei Feinde hat, muß sich mit zweien vertragen.
Maxim Gorki
Es gibt nur wenig eingebildete Kranke, doch viel eingebildete Gesunde.
Otto Weiß
Mitzuerleben, wir Kinder heranwachsen, ist eine große Freude. Man erkennt an ihnen seine eigenen Fehler und die Tugenden seiner Frau, was eine ausgesprochene stabilisierende Wirkung auf die Ehe haben kann.
Peter Ustinov
Wir machen uns Gedanken über die Verbesserung der Welt und machen sie durch unsere Gedankenlosigkeit schlechter.
Walter Ludin
Wer die Welt verändern will, darf nicht erstaunt sein, daß er morgen damit noch nicht fertig ist.
Radar ist die Kunst, das Echo ins richtige Lot zu bringen.
Werner Mitsch
Wir brauchen das moderne Märchen! Wer gibt sich denn noch mit drei Wünschen zufrieden?!
Wolfgang Mocker