Heillos gesund überlebt der kirchliche Apparat das Verschwinden Gottes aus ihm. Er hat es nicht einmal bemerkt.
Kurt Marti
Bevor man eine Frage beantwortet, sollte man immer erst seine Pfeife anzünden.
Albert Einstein
Wenn einer mit Vergnügen zu einer Musik in Reih und Glied marschieren kann, dann hat er sein großes Gehirn nur aus Irrtum bekommen, da für ihn das Rückenmark schon völlig genügen würde.
Wir sind an unsere negativen Geisteszustände so sehr gewöhnt, daß es lange dauert, sie wirklich zu verändern.
Dalai Lama
Wer in seinem Leben immer alles im Griff haben muß, vergreift sich leicht an seiner Lebendigkeit.
Ernst Ferstl
Der Unterschied zwischen uns und Gott: Gott weiß alles. Wir wissen alles besser.
Ein Herz, das Gott sich abgetan, fällt Schreck von allen Seiten an.
Firdausi
Wer schreibt, behält Recht. Wer zuletzt schreibt, wird zuletzt Recht behalten. Es ist schön, Recht zu haben und zu behalten – selbst wenn nur noch Analphabeten folgen.
Gregor Brand
Man ist glücklich verheiratet, wenn man lieber heimkommt als fortgeht.
Heinz Rühmann
Die Geschichte ist aber etwas anderes als die Natur, ihr Schaffen und Entstehen und Untergehenlassen ist ein anderes.
Jacob Burckhardt
Der Mensch ist ein Inbegriff der ganzen Welt, der sichtbaren und der unsichtbaren, selbst Gottes.
Johann Gottfried Herder
Das Absurde, mit Geschmack dargestellt, erregt Widerwillen und Bewunderung.
Johann Wolfgang von Goethe
Man weicht der Welt nicht sicherer aus als durch die Kunst, und man verknüpft sich nicht sicherer mit ihr als durch die Kunst.
Irrtum ist nur die Meinung im Werden.
John Milton
Ein Aphorismus ist immer unvollständig. Jeder kann sich seinen Teil dazu denken.
Klaus D. Koch
Das Studierzimmer eines Gelehrten gleicht oft der Kindbettsstube einer Wöchnerin. Das Weinen und Schreien der neugebornen unsaubern Gedankchen ist jedem, nur nicht dem Vater, zuwider. Darum soll ein Gelehrter, wenn er Besuche erwartet, erst die Wiege wegtragen lassen und seinem Gäste bloß die erwachsenen Kinder präsentieren.
Ludwig Börne
Finanzministerium – Staatsstempel des irdischen Gottes.
Manfred Hinrich
Erst durch das Leiden erfährt der Mensch, dass er göttlichen Ursprungs ist und nicht ein Tier.
Paul Ernst
Der einzige Weg, einen Freund zu haben, ist der, selbst ein solcher zu sein.
Ralph Waldo Emerson
Politiker denken an die nächste Wahl, Staatsmänner an die nächste Generation. Wir brauchen mehr Staatsmänner.
Winston Churchill
Dauerregen in Bremen reicht nicht, um eine höhere Verschuldung zu begründen.
Wolfgang Drexler