Älter als "Schriftsteller" ist der Begriff "Autor", lateinisch "auctor". Zu Grunde liegt ihm das Verbum "augere", vermehren. Autoren, Vermehrer also – von Wörtern? Gedanken? Büchern? Und gleich hat man die gräßliche Frankfurter Buchmesse vor Augen.
Kurt Marti
Alles Unheil, welches je die Weltgeschichte erzählt, entsprang daraus, daß man die Gegenstände wider ihre Natur behandeln wollte.
Adalbert Stifter
Kein Leid ist sinnlos. Immer gründet es in der Weisheit Gottes.
Augustinus von Hippo
Es ist interessant, dass die meisten österreichischen Dichter früher Beamte waren - ja, Müßiggang ist aller Laster Anfang!
Daniel Spitzer
Wer mit sich selber in Frieden lebt, kommt nicht in Versuchung, anderen den Krieg zu erklären.
Ernst Ferstl
Einen Unschuldigen zu töten, ist eine Sünde. Das ist, als würde man die ganze Welt töten.
Farah Diba
Immaterielles steht nicht mehr im Angebot, der Schein bestimmt das Sein.
Günter Ogger
Abbruch der WM: Die kolumbianische Mannschaft hat alle weißen Linien weggekokst!
Harald Schmidt
Ich glaube, dass die Energie des Lebens nicht einfach verloren geht.
Helmut Thoma
Eine Frau in einem gewissen Alter, die einen Mann für immer fesseln will, vergöttert daher vor allen Dingen die Fehler, um jede Nebenbuhlerschaft zu vereiteln; denn eine Nebenbuhlerin findet sich nicht von vornherein in das Geheimnis dieser superfeinen Schmeichelei, an die sich ein Mann ziemlich schnell gewöhnt.
Honore de Balzac
Vernünftige Bewohner anderer Planeten anzunehmen, ist eine Sache der Meinung; denn, wenn wir diesen näher kommen könnten, welches an sich möglich ist, würden wir, ob sie sind, oder nicht sind, durch Erfahrung ausmachen; aber wir werden ihnen niemals so nahe kommen, und so bleibt es beim Meinen.
Immanuel Kant
Kannst du es vergessen, in der dunklen Stunde, daß es große Menschen gab und daß du ihnen nachziehst? Erhebe dich durch die Geister, die auf ihren Bergen standen und die Gewitter des Lebens nur unter, nicht über sich hatten! Rufe dir zurück die Thronfolge der Weisen und Dichter, welche Völker nach Völker begeistert und erleuchtet haben.
Jean Paul
Jeder sollte sich fragen, ob wir den Mut immer ausrichten für die Freiheit.
Joachim Gauck
Für die Mode, nicht dagegen, sei der Mensch! - Denn sie erfreut, wenn sie sich auch oft verwegen vor dem größten Kitsch nicht scheut.
Joachim Ringelnatz
Wer für alles ein offenes Ohr hat, dem droht totale Hörigkeit.
Jürgen Wilbert
Die Liebe ist, ungerüttelt, göttlicher Scharfsinn.
Karl Leberecht Immermann
Eine Abwrackprämie für Fahrräder und Rollatoren würde ich nicht empfehlen.
Michael Hüther
Ich habe der Welt den Frieden bringen wollen, und sie haben mich zum Dämon des Krieges gemacht.
Napoléon Bonaparte
Ausnahmen bauen auf die Regel.
Norbert Stoffel
Die Lehre klingt, doch's Leben zwingt.
Sprichwort
Armut kann nicht verlieren, Armut kann nicht regieren.